51
1
MENU
drücken, um das Menü einzublenden.
2
Mit dem Joystick auf
$
gehen, um das Symbol
auszuwählen
und anschließend auf
z
gehen, um das Menü
SENDERABSPEICHERUNG
aufzurufen.
3
Mit dem Joystick auf
$
oder
4
gehen, um die Option
Manuell
Abspeichern
auszuwählen und anschließend auf
z
gehen.
4
Mit dem Joystick auf
$
oder
4
gehen, um den Kanal auszuwählen,
für den Sie einen Namen eingeben wollen.
5
Mit dem Joystick so oft auf
z
gehen bis die erste Stelle der Spalte
NAME
hervorgehoben ist.
6
Mit dem Joystick auf
$
oder
4
gehen, um einen Buchstaben oder
eine Zahl auszuwählen (wählen Sie “-“ bei einem Leerzeichen) und
anschließend gehen Sie auf
z
, um diese Auswahl zu bestätigen.
Wählen Sie die restlichen vier Zeichen genauso aus.
7
Wenn Sie alle Zeichen eingegeben haben, drücken Sie die Taste
OK
.
8
Gehen Sie wie in Schritt 4 bis 7 erläutert vor, wenn Sie Namen für
weitere Kanäle eingeben wollen.
9
Die
MENU
-Taste drücken, um in den normalen TV-Betrieb
zurückzukehren.
Wenn Sie einen Kanal mit eingegebenem Namen auswählen, erscheint der
Name einige Sekunden lang auf dem Bildschirm.
Weitere Funktionen - Abspeicherung - Zusatzfunktionen
Eingeben eines Namens für einen Kanal
Die Namen der Kanäle werden in der Regel automatisch vom Videotext übernommen, falls vorhanden. Sie können aber
auch einen Namen für einen Kanal oder eine Videoeingangsquelle eingeben und dafür bis zu fünf Zeichen (Buchstaben
oder Zahlen) verwenden. Auf diese Weise können Sie auf einfache Weise den Kanal (Fernsehsender) oder die Videoquelle
identifizieren, die auf dem Bildschirm erscheint.
Weitere Funktionen - Abspeicherung - Zusatzfunktionen
S
RM 892
PROGR
MENU
1
4
7
2
5
8
0
3
6
9
VIDEO
TV
Automatisch Abspeichern
Manuell Abspeichern
Zusatzfunktionen
AV - Benennung
Programme Ordnen
Kindersicherung
Sprache
Konvergenz
SENDERABSPEICHERUNG
Automatisch Abspeichern
Manuell Abspeichern
Zusatzfunktionen
AV - Benennung
Programme Ordnen
Kindersicherung
Sprache
Konvergenz
SENDERABSPEICHERUNG
PROG NORM
KA
NAME
MANUELL ABSPEICHERN
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
C 40
C 41
C 31
C 34
C 27
C 47
C 44
C 23
C 35
C 28
PROG NORM
KA
NAME
MANUELL ABSPEICHERN
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
C 40
C 41
C 31
C 34
C 27
C 47
C 44
C 23
C 35
C 28
PROG NORM
KA
NAME
MANUELL ABSPEICHERN
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
B/G
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
A- - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
- - - - -
C 40
C 41
C 31
C 34
C 27
C 47
C 44
C 23
C 35
C 28
BILD - MENÜ
Anwender
Breitbild
Bild - Modus
Kontrast
Normwerte
Format
Содержание KP-41PZ1D
Страница 2: ...2 ...
Страница 67: ...67 ...
Страница 68: ......
Страница 102: ......
Страница 135: ...20Sony España S A ...