23
DE
…
1
1
Drücken Sie die Taste
der Fernbedienung mehrmals bis das
Symbol
…
1
auf dem Bildschirm erscheint.
•
Das Symbol
…
1
gilt für Anlagen, die an die Eurobuchse
:
1/
1
angeschlossen sind.
•
Das Symbol
…
2
gilt für Anlagen, die an die Eurobuchse
:
2/
2
angeschlossen sind.
2
Drücken Sie die Taste
der Fernbedienung, damit das Menü
auf dem Bildschirm eingeblendet wird.
3
Gehen Sie mit dem Joystick auf , um das Symbol
auszuwählen,
und anschließend gehen Sie auf
, um das Menü
Grundeinstellungen
aufzurufen.
4
Gehen Sie mit dem Joystick auf oder , um
Manuelle
Einstellungen
auszuwählen, und anschließend gehen Sie auf
.
5
Gehen Sie mit dem Joystick auf oder , um
RGB-Einstellung
auszuwählen, und anschließend gehen Sie auf
.
6
Gehen Sie mit dem Joystick auf
, um
Position
auszuwählen, und
anschließend gehen Sie auf oder , um die Bildmitte zwischen
–10 und +10 einzustellen. Drücken Sie die Taste
zum Speichern.
7
Drücken Sie die Taste
, um zum normalen Fernsehbildschirm
zurückzukehren.
Menü- System
Menü- System
Wenn eine RGB- Quelle, wie ein DVD- Laufwerk (digitales Wiedergabegerät von Videoplatten) an die Eurobuchse
:
1/
1 oder
:
2/
2 angeschlossen wird, ist es u.U. notwendig, die waggrechte Zentrierung einzustellen.
Einstellen der waagrechten Zentrierung des Bildes für eine RGB- Quelle
Bild-Einstellungen
Wählen:
Menü Bestätigen:
Bild-Modus
Kontrast
Helligkeit
Farbe
Bildschärfe
Normwerte
AI
dyn.NR
Farbton
Anwender
Ein
Aus
Normal
Grundeinstellungen
Autom. Abspeichern
Programme Ordnen
NexTView-Auswahl
AV-Abspeicherung
Manuelle Einstellungen
Wählen:
Suchlauf:
Start
- - - - - - -
Grundeinstellungen
Autom. Abspeichern
Programme Ordnen
NexTView-Auswahl
AV-Abspeicherung
Manuelle Einstellungen
- - - - - - -
Wählen:
Bestätigen:
Manuelle Einstellungen
Sprache/Land
Manuell Abspeichern
Zusatzfunktionen
RGB-Einstellung
Sicherheitscode
Demo-Modus
- - - - - - -
Wählen:
Bestätigen:
RGB-Einstellung
Pos. einst.:
Speichern: OK
Position
O
02DEKF50/42SX200.fm Page 23 Friday, January 3, 2003 3:06 PM