![Sony DG805FL Скачать руководство пользователя страница 15](http://html.mh-extra.com/html/sony/dg805fl/dg805fl_instruction-manual_410978015.webp)
1 (G)
C0,5
Einheit: mm
Zur besonderen Beachtung
•
Den Stecker an der Anzeigeeinheit einsetzen, bis er festgestellt wird. Sicherstellen, daß
der Netzschalter ausgeschaltet ist, bevor der Stecker an die Anzeigeeinheit
angeschlossen bzw.davon getrennt wird.
•
Der Abstand zwischen Meßgerät und starken magnetischen Quellen muß mindestens
10 cm betragen.
•
Beim Anbringen bzw. Entfernen des Meßgeräts nicht am Kabel ziehen, da es sich sonst löst.
•
Das Meßgerät ist über die Kabelabschirmung mit der Rahmenmasse (dem Masseanschluß) der
Anzeigeeinheit verbunden. Wenn Sie das Meßgerät mit einer anderen signalverarbeitenden
Vorrichtung an einer Werkzeugmaschine oder dergleichen verwenden, beachten Sie den
Massepegel.
•
Aufstellorte vermeiden, an denen das Meßgerät Wasseroder Ölspritzern ausgesetzt ist.
•
Für den Betrieb das Meßgeräts DG805FL, 810FL, mit einer Unterdruckpumpe ist das
Druckluftsystem entsprechend Abb.1 anzuordnen. Der optimale Druck liegt bei 40 bis
6 6 , 7 k P a . D a r ü b e r h i n a u s i s t e i n e B l e n d e ( s i e h e A b b . 2 ) a m v o m
Druckluftheberanschluß kommenden Rohr anzubringen, um die Luftansaug- und
ausstoßgeschwindigkeit zu steuern. Der Meßfühler wird beim Luftausstoß zur
Unterdruckpumpe gehoben.
•
Empfohlener Kalibrierungszyklus 1 Jahr.
DG805FL•DG810FL
1
φ
0,3
3
3
3
φ
3
φ
2,5
Zum
Unterbrucksystem
Abb. 1 Druckluftsystem
Abb. 2 Maße der Blende
Zum Rohr mit
Anschlußstück
Unterdruckpumpensystem
Valve
AUS
EXH
Filter
Blende
VG
Anschlußstück
VAC
Kabel
Montageanweisungen
•
Außer bei Verwendung eines flachen Abtasters ist es empfehlenswert, entweder eine
Federscheibe mit Nennmaß 2,5 oder eine Schraubensicherung zu verwenden, um eine
Lockerung des Abtasters zu vermeiden.
•
Das am Meßgerät anzubringende Anschlußstück muß Abb. 3 entsprechen. Dabei ist
insbesondere darauf zu achten, daß die Länge des in das Meßgerät eindringenden Teils
der Schraube M4 max. 4,5 mm beträgt. Eine zu lange Schraube führt u.U. zu einer
Beschädigung des Meßgeräts.
•
Anzugsmoment des Meßfühlers: 0,05 bis 0,06 N•m.
Abb. 3 Maße des Anschlußstücks
φ
9
O ring
φ
3
Zum Rohr der
Blende
In DG805FL/DG810FL
einsetzen
max.4,5 mm
M4