![Sony CDX-GT470UM Скачать руководство пользователя страница 37](http://html.mh-extra.com/html/sony/cdx-gt470um/cdx-gt470um_operating-instructions-manual_395169037.webp)
15
Individuelles Einstellen der
Equalizer-Kurve
— EQ7-Einstellung
Mit „CUSTOM“ unter EQ7 können Sie Ihre
individuellen Equalizer-Einstellungen
vornehmen.
1
Wählen Sie eine Tonquelle, drücken
Sie
, drehen Sie den
Steuerregler, bis „SOUND“ angezeigt
wird, und drücken Sie anschließend
den Steuerregler.
2
Drehen Sie den Steuerregler, bis „EQ7
SETTING“ angezeigt wird, und
drücken Sie anschließend den
Steuerregler.
3
Drehen Sie den Steuerregler, bis
„BASE“ angezeigt wird, und drücken
Sie anschließend den Steuerregler.
Sie können eine Equalizer-Kurve als
Grundlage für individuelle Einstellungen
auswählen.
4
Drehen Sie den Steuerregler, um die
Equalizer-Kurve auszuwählen, und
drücken Sie anschließend den
Steuerregler.
5
Stellen Sie die Equalizer-Kurve ein.
Drehen Sie den Steuerregler, um den
Frequenzbereich auszuwählen, und
drücken Sie anschließend den
Steuerregler.
BAND1: 63 Hz
BAND2: 160 Hz
BAND3: 400 Hz
BAND4: 1 kHz
BAND5: 2,5 kHz
BAND6: 6,3 kHz
BAND7: 16,0 kHz
Drehen Sie den Steuerregler, um den
Lautstärkepegel einzustellen, und
drücken Sie anschließend den
Steuerregler.
Die Lautstärke lässt sich in Schritten von
1 dB auf einen Wert zwischen -6 dB und
+6 dB einstellen.
Stellen Sie wie in Schritt
und
erläutert weitere Frequenzbereiche ein.
6
Drücken Sie
(BACK), um zur
vorherigen Anzeige zurückzuschalten.
Die Equalizer-Kurve wird unter
„CUSTOM“ gespeichert.
Optimieren des Klangs
mithilfe der Tonverzögerung
— Hörposition
Das Gerät kann ein natürliches Klangfeld
simulieren, indem es die Tonausgabe aus
den einzelnen Lautsprechern je nach
Hörposition verzögert.
Die Optionen für „POSITION“ sind im
Folgenden aufgeführt.
Sie können in folgenden Fällen auch die
ungefähre Position des
Tiefsttonlautsprechers im Verhältnis zur
Hörposition einstellen:
– Als Audioausgang ist „SUB-OUT“
eingestellt (Seite 18).
– Die Hörposition ist auf einen anderen
Wert als „OFF“ gesetzt.
FRONT L
(
): Vorne
links
FRONT R
(
): Vorne
rechts
FRONT
(
): Vorne Mitte
ALL
(
): In der Mitte des
Fahrzeugs
OFF
: Keine Position
festgelegt