WLAN- LED-Anzeige Statusanzeige Anweisung
Gerät ist erfolgreich verbunden
Der Router konnte nicht gefunden werden
Erfolgreiche Verbindung zum Router,
aber Wi-Fi ist nicht verbunden
Schnellkopplungsmodus
Aktualisierung
Blinkt (einmal lang und zweimal kurz)
Schnell blinkt
Status-Anweisung
WLAN-LED-Anzeige Status
Ist immer an
Blinkt einmal schnell
Blinkt zweimal schnell
Blinkt dreimal schnell
Kompatibler Kopplungsmodus
Merkmale
App
Fernbedienug
Zeitpläne
Sprachsteuerung
Freigabesteuerung
Intelligente
Szenarien
LAN-Steuerung
Einschaltstatus
Kamera
hinzufügen
Schalten Sie das gerät von überall her ein/aus, planen Sie das Ein-/Ausschalten und
teilen Sie App mit Ihrer Familie,damit alles von mehreren Personen gesteuert
werden kann.
Synchronisationsstatus
Funkfernbedienung
Kopplung der Funkfernbedienung
Der RFR2 unterstützt die Fernbedienung über eine lokale Funkfernbedienung, d.h.
keine WLAN-Steuerung, im Nahbereich mit dem 433,92-MHz-Frequenzband für das
Ein-/Ausschalten. Jeder Kanal kann dabei unabhängig voneinander programmiert
werden.
Kopplungsmethoden:
Drücken Sie die Kopplungstaste 3 Sekunden lang, bis die Rote -LED-Anzeige einmal
blinkt, dann drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste, die Sie koppeln möchten,
um das Programmieren abzuschließen.
Drücken Sie die Kopplungstaste 5 Sekunden lang, bis die Rote-LED-Anzeige zweimal
blinkt, dann drücken Sie die programmierte Taste, die der Fernbedienung entspricht,
um die Codewerte aller programmierten Tasten zu löschen.
Löschmethoden:
Deutsch
SONOFF TECHNOLOGIES CO., LTD.
14