![SOMFY FREEVIA 400 Скачать руководство пользователя страница 22](http://html.mh-extra.com/html/somfy/freevia-400/freevia-400_safety-instructions_1317932022.webp)
Sicherheitshinweise
DE
4
Copyright © 2016 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
WARNUNG
Die manuelle Entriegelung kann eine unkontrollierte Bewegung des Tors zur Folge
haben.
ACHTUNG
Alle fest installierten Betätigungsvorrichtungen müssen in einer Höhe von mindestens
1,5 m und im Sichtbereich des Tors, jedoch fern von beweglichen Teilen montiert
werden.
Vergewissern Sie sich nach der Montage, dass:
• der Mechanismus richtig eingestellt ist
• die Vorrichtung zur manuellen Entriegelung ordnungsgemäß funktioniert
• der Antrieb die Richtung wechselt, wenn das Tor auf einen 50 mm hohen Gegenstand
auf halber Höhe des Tors stößt.
WARNUNG
Bei Automatikbetrieb oder bei einer Betätigung ohne Sichtkontakt muss eine
Lichtschranke installiert werden.
Der automatische Antrieb funktioniert mindestens in einer Richtung ohne absichtliche
Betätigung seitens des Benutzers.
Im Fall des Automatikbetriebs oder, wenn das Tor auf einen öffentlichen Bereich
öffnet, fordern die Vorschrien des Landes, in dem der Antrieb eingesetzt wird,
möglicherweise die Installation einer gelben Signalleuchte.
6. Vorsichtshinweise zur Kleidung
Legen Sie vor der Montage alle Schmuckstücke ab (Armband, Kette und andere).
Tragen Sie beim Bewegen der Teile, bei Bohr- und Schweißarbeiten eine geeignete
Sicherheitsausrüstung (Schutzbrille, Handschuhe, Gehörschutz etc.).
7. Sicherheitshinweise bei der Benutzung
WARNUNG
Dieser Antrieb ist zur Verwendung durch Kinder ab dem Alter von 8 Jahren und durch
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten
sowie durch Personen ohne Erfahrung oder Kenntnisse geeignet, wenn diese
entsprechend beaufsichtigt oder in die sichere Anwendung des Antriebs eingewiesen
werden und wenn alle etwaigen Gefahren berücksichtigt worden sind. Kinder dürfen
mit dem Antrieb nicht spielen. Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf
nicht von Kindern durchgeführt werden.
Der Schalldruckpegel des Antriebs beträgt maximal 70 dB(A). Hierbei sind Geräusche
nicht berücksichtigt, die von der Struktur ausgehen, an der der Antrieb angebracht ist.