![SOLAC CVG 9800 Скачать руководство пользователя страница 32](http://html1.mh-extra.com/html/solac/cvg-9800/cvg-9800_instructions-for-use-manual_1313085032.webp)
32
WASSER AUFFÜLLEN
• Wenn der Wasserstand während des Bügelns unter die Markierung MIN. ab-
sinkt, erscheint im Display das Wassermangelsymbol (d)
Fig. 2
und es muss
Wasser nachgefüllt werden.
• Wird der Behälter nicht innerhalb von 1 Minute aufgefüllt und der Dampf-
wahlschalter On-Off (g) wird nicht ausgeschalten, schaltet die Pumpe auto-
matisch ab, um Beschädigungen zu vermeiden.
• Zum Nachfüllen des Wassers den Netzstecker ziehen und das Gerät mit
dem mitgelieferten Becher (8)
Fig. 1
in senkrechter Stellung, wie
Fig. 3
auffüllen.
• Die Markierung MAX. bitte beachten.
• Das Wassermangelsymbol (d)
Fig. 2
im Display erlischt, wenn Sie den Dampf-
wahlschalter (g)
Fig. 2
erneut betätigen.
• Sollte das Wasser im Gerät einmal vollständig verbraucht sein oder Sie haben
vergessen Wasser einzufüllen und betätigen den Dampfmengenschalter (g)
Fig. 2
, dann hören Sie ein lautes Geräusch, welches die Pumpe verur-
sacht.
• In diesem Fall die Pumpe sofort mit dem Schalter (g)
Fig. 2
ausschalten
und Wasser nachfüllen. Bei wieder einschalten des Dampfes am Schalter (g)
arbeitet das Gerät wieder normal.
ANTI-KALK-KASSETTE
• Die KBS ist mit einer neuheitlichen, austauschbaren Anti-Kalk-Kassette (5)
ausgestattet., deren Symbol permanent im Display erscheint, wenn ein
Wechsel notwendig ist.
• Es handelt sich um einen Harzfilter, der die im Wasser enthaltenen Kalk-
partikel abfängt und verhindert, dass sie in die Dampfkammer und in die
Dampfkanäle gelangen. Dadurch erhöht sich die Lebensdauer des Gerätes.
• Sollte hartes Wasser verwendet werden und/oder Sie möchten die Haltbar-
keit der Kalk-Kassette (5) verlängern, beachten Sie bitte den Abschnitt „VOR
DEM BÜGELN / TANK FÜLLEN“, in welchem das jeweils geeignete Wasser
angegeben wird.
• Vor dem Austausch der Kassette (5) muss überprüft werden, dass sich kein
Wasser im Behälter ( 4) befindet
wie bei anderen Bügelsystemen
•
Das Gerät waagerecht auf die Sohle stellen, und die Kassette (5) bis zum
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen. Der Pfeil muss mit dem Ent-
riegelungssymbol (nach Drehung von ca. 180°) übereinstimmen. Dann die
Kassette heraus ziehen.
• Zum Einsetzen der neuen Kassette muss der Pfeil und das Entriegelungs-
sysmbol übereinstimmend ausgerichtet sein. Dann, entsprechend den
Anweisungen der Abbildung der Kalk-Kassetten-Aufnahme, die Kassette im
Uhrzeigersinn drehen und gleichzeitig nach innen drücken, bis der Pfeil auf
das Verriegelungssymbol weist
Fig. 9.
CVG9800 32
9/4/08, 10:04:13
Содержание CVG 9800
Страница 3: ...3 CVG9800 3 9 4 08 10 03 38...
Страница 4: ...4 CVG9800 4 9 4 08 10 03 40...
Страница 83: ...83 Evolution Solac Evolution Woolmark Woolmark Evolution M0601 na CVG9800 83 9 4 08 10 05 19...
Страница 84: ...84 1 1 2 3 4 5 6 7 2 a b c d e f g h i 8 2 1 CVG9800 84 9 4 08 10 05 26...
Страница 85: ...85 Solac 1 12 2 7 1 2 30 2 2 CVG9800 85 9 4 08 10 05 33...
Страница 87: ...87 2 g h i 45 1 2 3 2 i 1 20 45 CVG9800 87 9 4 08 10 05 46...
Страница 88: ...88 1 3 30 2 d 1 8 3 6 180 9 CVG9800 88 9 4 08 10 05 54...
Страница 89: ...89 360 SOLAC CVG9800 89 9 4 08 10 06 04...