![Soba PR510 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/soba/pr510/pr510_instructions-manual_1310798013.webp)
13
PR510/PR610 REISKOCHER
GEBRAUCHSANLEITUNG
BEHEBEN VON STÖRUNGEN
Symptom
Mögliche Lösung
Leuchtanzeige
funktioniert nicht
Vergewissern Sie sich, dass der Reiskocher ans
Stromnetz angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob sich zwischen dem Innentopf und
der Heizplatte Fremdkörper befinden. Sorgen Sie
dafür, dass dieser Bereich sauber ist.
Kontrollieren Sie, ob der Innentopf im Basisgerät ist.
Wasser quillt während
des Kochvorgangs über
Kontrollieren Sie vor dem Kochen, dass das eingefüllte
Wasser den erlaubten Höchststand nicht übersteigt.
Stellen sie vor dem Kochen sicher, dass der Deckel
geschlossen wurde.
Der Reis ist nach dem
Kochen zu trocken
oder nicht gar
Kontrollieren Sie vor dem Kochen, dass das eingefüllte
Wasser der eingefüllten Reismenge entspricht.
Fügen Sie nach dem Kochen 1⁄4 Tasse Wasser bei
und lassen Sie den Reis während 15 Minuten in der
Warmhaltefunktion ruhen, bevor Sie umrühren.
Überprüfen Sie, ob sich zwischen dem Innentopf und
der Heizplatte Fremdkörper befinden. Sorgen Sie
dafür, dass dieser Bereich sauber ist.
Rühren Sie den Reis um, sobald der Kochvorgang
beendet ist. Ansonsten bilden sich Klumpen und die
Oberfläche wird hart.
Der gekochte Reis ist
zu wässerig
Kontrollieren Sie vor dem Kochen, dass Sie im
Vergleich zur eingefüllten Reismenge nicht zu viel
Wasser eingefüllt haben.
Überprüfen Sie, ob sich zwischen dem Innentopf und
der Heizplatte Fremdkörper befinden. Sorgen Sie
dafür, dass dieser Bereich sauber ist.
Stellen Sie sicher, dass der Kochvorgang nicht
unterbrochen wird. Wird der Netzstecker während des
Kochvorgangs ausgezogen, kann dies dazu führen,
dass der Reis ungleichmässig gekocht wird.
REPARATUREN DÜRFEN NUR DURCH AUTORISIERTEN KUNDENDIENST AUSGEFÜHRT
WERDEN.
Änderungen vorbehalten.