Smeg KSEIV95X Скачать руководство пользователя страница 5

13

Stufen einzuschalten, bei sehr starker Dunst- und
Geruchsbildung die höheren.

Elektronische Bedienungsblende

1. Ausschalter
2. Einschalter und Auswahl der Lüfterstufe 1-2-3-1-2
3. Stufe 1
4. Stufe 2 und Sättigungsanzeige Metallfettfilter (in

letzterem Fall blinkt die Anzeige - siehe Anleitungen
zur Reinigung der Metallfettfilter).

5. Stufe 3 und Sättigungsanzeige Aktiv-Kohlefilter

(LED)(in letzterem Fall blinkt die Anzeige - siehe
Anleitungen zum Wechsel der Aktivkohlefilter).

Achtung!
Die Sättigungsanzeige des Aktivkohlefilters ist deaktiviert.
Soll die Sättigungsanzeige des Aktivkohlefilters aktiviert
werden, 3 Sekunden lang gleichzeitig die Tasten 2 und 7
drücken: zunächst blinkt nur die LED 4 und nach Ablauf
der 3 Sekunden  beginnt auch die LED 5 zu blinken und
zeigt so an, daß der Aktivkohlefilter nun aktiv ist.
Für seine Deaktivierung die beiden Tasten erneut drücken:
nach 3 Sekungen stellt die LED 5 das Blinken ein und die
Vorrichtung ist deaktiviert.
6. Intensivstufe - LED-Anzeige
7. Einschalter Intensivstufe

Die Intensivstufe wird für 5 Minuten in Betrieb
genommen. Danach geht die Dunsthaube zu der
vorher eingestellten Stufe zurück bzw. geht aus,
wenn keine Stufe eingestellt ist.
Um die Intensivstufe vor den 5 Minuten zu beenden,
drücken Sie den Knopf 1 oder 2.

8. Ausschalter Beleuchtung
9. Ausschalter Beleuchtung
Die Dunstabzugshaube oder die Bedienungselemente
funktionieren nicht:
Für mindestens 5 Sekunden die Stromversorgung der
Dunstabzugshaube unterbrechen und dann die Haube
erneut einschalten.

Achtung
— Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten,

die nicht mit elektrischer Energie betrieben werden, in
Betrieb ist, darf der Unterdruck des Raumes 4 pa (4
x 10

-5

 bar) nicht überschreiten.

— Die Abluft darf nicht in einen Schacht geleitet werden,

der für Abgase von Geräten, die nicht mit elektrischer
Energie betrieben werden, benutzt wird.

Geräteansicht - Fig. 1
1. 
Bedienungsleiste
2. Arbeitsplatzbeleuchtung
3. Teleskopabzug
4. Luftschlitze (nur für Umluftversion)
5. Metallfettfilter

Anwendung:2 Möglichkeiten

Abluftversion
Die Kochdünste werden über ein Abluftrohr , das an den
oben an der Dunstabzugshaube befindlichen Ansclußring
angeschlossen wird, ins Freie geleitet.  Das Abluftrohr
muß denselben Durchmesser wie der Anschlußring
aufweisen. Das Rohr muß in waagrechter Lage leicht
nach oben geneigt sein (ca. 10%), damit die Luft ungehindert
ins Freie abgeleitet werden kann.
Sollte die Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter
versehen sein, so muß dieser entfernt werden.

Umluftversion (K)
Die Luft wird über Aktivkohlefilter (Hinsichtlich der Montage
siehe Paragraph "Aktivkohlefilter") gereinigt und über die
Luftschlitze im Abzug in den Raum zurückgeführt.
Sollte die Dunstabzugshaube nicht mit
Aktivkohlefilter versehen sein, ist dieser zu bestellen
und vor Inbetriebnahme des Gerätes einzusetzen.
Die Dunstabzugshaube wird als Umlufthaube eingesetzt,
wenn kein Luftschacht oder keine Außenwand vorhanden
ist.

Installation
Das installierte Gerät muss in einem Mindestabstand von
60 cm von der Kochfläche bei Elektroherden und von 70
cm bei Gas-oder Gas Kombiherden angebracht werden.

Elektroanschluß
Die Netzspannung muss der Spannung entsprechen,
die auf dem Typenschild im Inneren der Küchenhaube
angegebenen ist. Wenn die Küchenhaube mit einem
Netzstecker ausgestattet ist, diesen an eine den gültigen
Normen entsprechende, jederzeit zugängliche Steckdose
anschließen. Wenn die Küchenhaube nicht mit einem
Netzstecker ausgestattet ist, muss sie direkt an das
Stromnetz angeschlossen werden.
Dazu einen zweipoligen normierten Schalter anbringen,
dessen geöffnete Anschlussstellen mindestens 3 mm
useinanderliegen müssen (gut zugänglich).

Benutzung der Dunstabzugshaube
Wir empfehlen, die Dunstabzugshaube einige Minuten
vor Kochbeginn einzuschalten und nach Beendigung des
Kochvorgangs das Gerät mindestens 5 Minuten laufen zu
lassen. Für einen sachgemäßen Gebrauch wird
empfohlen, bei normalen Kochdünsten die niedrigen

D

1 2 3

O

O

I

F C

1

2 3 4

5 6 7

8

9

Содержание KSEIV95X

Страница 1: ...gem e utilização Prescriptions de montage et mode d emploi Instruction on mounting and use Montage und Gebrauchsanweisung Uputstva za monta u i za uporabu Istruzioni di montaggio e d uso Montagevoorschriften en gebruiksaanwiizing E P F GB D CZ I NL ...

Страница 2: ...2 Fig 1 Abb 1 Sl 1 Afb 1 Fig 2 Abb 2 Sl 2 Afb 2 Fig 3 Abb 3 Sl 3 Afb 3 Fig 4 Abb 4 Sl 4 Afb 4 1 1 2 2 2 2 2 3 3 4 4 5 5 ...

Страница 3: ... 8mm 8 Ø 8mm Ø 8mm 10 10 Ø 8mm 11 18a 18a 9 9 19 1 5 12 14 15 16 16 13 17 18b 18b Montaje Montagem do exaustor Montage de la hotte Mounting the hood Montage der Dunstabzugshaube Instalacija Installazione Installatie K K ...

Страница 4: ...em do exaustor Montage de la hotte Mounting the hood Montage der Dunstabzugshaube Instalacija Installazione Installatie lado delantero lado trasero lado anterior lado posterior côté avant côté arrière front side rear side Vorner Seite Hinter Seite Latoanteriore Latoposteriore Voorkant achterkant K ...

Страница 5: ...e 2 Arbeitsplatzbeleuchtung 3 Teleskopabzug 4 Luftschlitze nurfürUmluftversion 5 Metallfettfilter Anwendung 2Möglichkeiten Abluftversion DieKochdünstewerdenübereinAbluftrohr dasanden obenanderDunstabzugshaubebefindlichenAnsclußring angeschlossenwird insFreiegeleitet DasAbluftrohr muß denselben Durchmesser wie der Anschlußring aufweisen Das Rohr muß in waagrechter Lage leicht nachobengeneigtsein ca...

Страница 6: ...llfilters dieseninumgekehrter Reihenfolgewiedereinsetzen Aktivkohlefilter ErdientzurAuflösungderKüchendünstewährenddes Kochens Der Aktivkohlefilter ist weder wasch noch regenerierbar DerAktivkohlefiltermußmindestensalle 4 Monate und auf jeden Fall immer dann wenn die Aktivkohlefilter Sättigungsanzeige LED 5 Siehe Seite13 blinkt ausgewechseltwerden Siesignalisiert Ihnen wennderAktivkohlefilterausge...

Страница 7: ...LI1O8A Ed 01 01 ...

Отзывы: