background image

 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1.    Bestimmungsgemäße Verwendung: 

 

Dieses Produkt dient nur Beleuchtungszwecken und darf: 

 

nur mit einer Spannung von 

230V ~50Hz

 betrieben werden. 

 

keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder starker 
Verschmutzung ausgesetzt werden. 

 

nach einer feuchten oder verschmutzenden Lagerung erst nach 
einer Zustandsprüfung betrieben werden. 

 

nicht verändert oder modifiziert werden. 

 Sollten diese zuvor genannten Punkte nicht eingehalten werden, so 

kann es zum Kurzschluss oder elektrischen Schlag kommen. 
 

2.    Technische Daten: 

 

 

 

Betriebsspannung: 230V 

~50Hz     

Schutzklasse:  

Schutzart:  

IP 

43 

Leuchtmittel: 

 

TC-DSE, E27, max.15W 

Maße (B/H/T):   

25/27,5/15 cm 

Gewicht: 

 1,5 

kg 

  

Importeur:  

SLV 

Elektronik 

GmbH 

 

IP 43

: Schutz gegen feste Fremdkörper > Ø 1,0mm - Schutz gegen 

Sprühwasser bis zu 60° aus der Vertikalen. 
 

3.    Montage 

 

Der elektrische Anschluss darf nur durch einen Elektro-Fachmann 

durchgeführt werden, der mit den geltenden Richtlinien vertraut ist!

 

 

Achtung: Schalten Sie die Stromversorgung bzw. die 

Anschlussleitung spannungsfrei, bevor Sie jegliche Arbeiten 
vornehmen!  

Verwenden Sie nur Teile, die mit dem Produkt mitgeliefert oder definitiv als 
Zubehör beschrieben werden! Andernfalls kann die Anlage, als auch das 
Produkt nicht ausreichend sicher sein!

 

 
Montageort 

Das Produkt ist für die 

Montage an der Wand 

geeignet. 

Achten Sie darauf, dass das Produkt auf einem 

stabilen, ebenen, 

kippfesten Untergrund 

montiert wird. 

Zur Erhaltung der Schutzart IP 43 

muß sich bei der Montage die Fassung unten befinden.  

 

 
 

Einzelne Montageschritte 

 

Lösen Sie die zwei Schrauben(1) und nehmen Sie die Acrylabdeckung 
(2) ab. 

 

Entfernen Sie die Montageplatte von dem Rosettegehäuse der Leuchte, 
indem Sie die beiden seitlichen Schrauben lösen (3). 

 

Legen Sie die Montagestelle fest und markieren und bohren Sie die 
Befestigungslöcher, so dass der Kabeleinlass der Leuchte mit dem 
Kabelauslass der Anschlussleitung übereinstimmt. Beschädigen Sie 
dabei nicht die Zuleitung.  

 

Führen Sie die Anschlussleitung durch die Gummidichtung. 

 

Befestigen Sie die Montageplatte an der Montagefläche (4). 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Elektrischer Anschluss (5) 

 

Das Produkt muss durch eine allpolige Trennung von der 
Stromversorgung getrennt werden können. 

 

Versehen Sie die Aderenden mit den beiliegenden Schutzschläuchen. 

 

Zum elektrischen Anschluss verbinden Sie die schwarze oder braune 
Ader (Außenleiter) der Anschlussleitung mit der 

Klemme L

 und die 

blaue Ader (Neutralleiter) der Anschlussleitung mit der 

Klemme N

. Die 

grün-gelbe Ader (Schutzleiter) der Anschlussleitung wird mit der 

Erdungsklemme

 

 des Produktes fest verschraubt. 

 

Einsetzen des Leuchtmittels

Energiesparlampen

 immer am 

Kunststoffsockel berühren, nicht am Lampenglas. Drehen Sie das 
Leuchtmittel in die Fassung (6). 

 

Befestigen Sie nun wieder das Rosettegehäuse an der Montageplatte 

(Zahnscheiben nicht vergessen!)

 

Befestigen Sie wieder die Acrylabdeckung. 

 

Achten Sie auf den sicheren Halt der Leuchte!  

 

Das Produkt ist nun betriebsbereit. 

 

4.    Betrieb: 

D   Gebrauchsanweisung 

ENG    

Instruction Manual 

F   Mode 

d'emploi 

 

Instrucciones de montaje 

NL 

 

Gebruiksaanwijzing 

 

für/for/pour/para/voor 
 

LALU 1/2 

 

 
Informationen für den Betreiber: 

Betreiben Sie das Produkt nur, wenn es einwandfrei funktioniert. Im 
Fehlerfall schalten Sie das Produkt sofort aus und betreiben es erst wieder 
nach Überprüfung durch einen Elektro-Fachmann. Dies ist der Fall, wenn: 

 

sichtbare Beschädigungen auftreten. 

 

das Produkt nicht einwandfrei arbeitet. 

 

es qualmt, dampft, oder bei hörbaren Knistergeräuschen. 

 

eine Überhitzung zu erkennen ist. 

Reparaturen des Produktes oder Arbeiten an netzspannungsführenden 
Teilen dürfen nur Fachkräfte des Elektrohandwerks vornehmen. 

IP 43

IP 43

L

N

1

2

3

5

6

4

 

Achtung:

 Hier besteht sonst Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! 

 

So vermeiden Sie Störungen und Brandgefahren: 

 

Decken Sie das Produkt nicht ab. Beeinträchtigen Sie nicht die 
Luftzirkulation. 

 

Hängen und befestigen Sie nichts an dem Produkt, insbesondere keine 
Dekoration. 

 

Beschädigte Schutzgläser sofort austauschen!

 

 Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit elektrischen Produkten 

spielen! Kinder können Gefahren im Umgang mit elektrischer Energie nicht 
immer richtig einschätzen. 

D

      

Gebrauchsanweisung  LALU 1/2

 

 

Folgende umweltbedingte Einflüsse können unerwünschte Wirkungen 
auf die Oberfläche des Produktes haben: 

 

saurer Regen und Boden   

 hoher Salzgehalt in der Luft 

 

Streusalz  

 Reinigungsmittel 

 

andere chemische Substanzen (z.B. Pflanzenschutzmittel

)

  

Schützen Sie das Produkt durch geeignete Maßnahmen, um 
Veränderungen der Oberfläche zu vermeiden. 

Reinigungshinweis

: Produkt spannungsfrei schalten! Reinigen Sie das 

Produkt mit einem feuchten Tuch. 

 

Was ist zu tun, wenn ein Leuchtmittel defekt ist oder nicht 
funktioniert? 

 

Schalten Sie erst das Produkt 

spannungsfrei

, bevor Sie das 

Leuchtmittel (Lampe) austauschen. 

 

 

Vorsicht

: Lassen Sie nach vorangegangenem Betrieb erst das 

Leuchtmittel abkühlen

 – andernfalls besteht wegen der heißen 

Oberfläche Verletzungsgefahr.  

 

Ersetzen Sie nur Leuchtmittel mit den gleichen Daten wie Sockel, 
Spannung und Wattage - jede andere Art von Leuchtmittel kann zu 
Beschädigungen der Leuchte führen. 

 

Leuchtmittelwechsel

: s. Montage. 

 

 

ACHTUNG: Keine Glühlampen einsetzen!

 

 

5.    Was ist sonst noch zu beachten? 
 

Schalten Sie erst das gesamte 

Produkt spannungsfrei

, bevor Sie... 

 

Reinigungs- oder Pflegearbeiten ausführen. 

 

Arbeiten an dem Produkt oder seinen Komponenten vornehmen (nur 
Elektro-Fachmann). 

 
 

229512    08/2006   

 by SLV Elektronik GmbH  

Technische Änderungen vorbehalten. 

Vervielfältigung verboten ! 

 
 
 

 
 
 
 

Содержание LALU 1/2

Страница 1: ...nicht am Lampenglas Drehen Sie das Leuchtmittel in die Fassung 6 Befestigen Sie nun wieder das Rosettegehäuse an der Montageplatte Zahnscheiben nicht vergessen Befestigen Sie wieder die Acrylabdeckung Achten Sie auf den sicheren Halt der Leuchte Das Produkt ist nun betriebsbereit 4 Betrieb D Gebrauchsanweisung ENG Instruction Manual F Mode d emploi E Instrucciones de montaje NL Gebruiksaanwijzing ...

Страница 2: ...tage prominent sections may only be carried out by qualified electricians Attention Here exists mortal danger from an electric shock How to avoid failure and fire risk Do not cover the product provide free air circulation Do not hang or fasten anything on the product especially no decoration Replace damaged protection glasses immediately Never let children play unsupervised with electric products ...

Страница 3: ...ravaux de nettoyage ou d entretien ou bien d autres travaux sur le luminaire ou sur les composants à faire réaliser par un professionnel 1 Empleo según normativas Este producto sirve únicamente para fines de iluminación y sólo puede utilizarse con una tensión de 230V 50Hz No debe exponerse a exigencias mecánicas excesivas o fuertes suciedades Después de un almacenamiento húmedo o contaminante no u...

Страница 4: ...ng 2 af Verwijdert u de montageplaat van de rozetkast van de lamp door losmaken van de twee zijdelingse schroeven 3 Legt u de montageplaats vast en boort u de bevestigingsgaatjes zodat de kabelingang van het licht overeenstemt met de kabeluitgang van de aansluitleiding Let u erop dat de toevoerleiding niet beschadigt Leidt u de aansluitingsleiding door de kabeldoorgang Bevestigt u vervolgens het m...

Отзывы: