15
15
sind Sie stets mit dem Sicherungsseil verbunden. Halten Sie zu
Ihren Kletterpartnern immer soviel Abstand auf den
Klettersteigfeldern, dass Sie im Falle eines Sturzes durch ihren
Partner nicht gefährdet werden [6]. Begehungen von Ungeübten
oder Passagen an der Leistungsgrenze einzelner kletternder
Personen sollten mit Bergsportseiltechnik nachgesichert werden
[7]. Beim Rasten verwenden Sie eine separate Sicherung, z. B.
Bandschlinge mit Karabiner. Verbinden Sie die Bandschlinge per
Ankerstich mit der Anseilöse Ihres Gurtes und den eingehängten
Karabiner mit dem Stahlseil. Jetzt können Sie diese Verbindung
langsam und kontrolliert belasten. Rasten Sie niemals nur an
einem Sicherungsstrang [8]. Verknoten Sie niemals die Lastarme.
[9].
Reinigung
Verschmutze textile Produkte reinigen Sie in handwarmen Wasser
unter Verwendung einer weichen Bürste (evtl. mit Zusatz von
Neutralseife). Mit klarem Wasser sorgfältig ausspülen. Bei
Raumtemperatur langsam trocknen – niemals in Wäschetrocknern
oder auf Heizkörpern.
Transport
Verwenden Sie zum Transport einen Gerätebeutel oder spezielle
Lager- oder Transportbehälter. Dadurch ist das Produkt vor direkter
Sonnenstrahlung, Chemikalien, Verschmutzungen und
mechanischer Beschädigung geschützt.
Lagerung
Lagern Sie das Produkt kühl, trocken und vor Tageslicht geschützt
außerhalb von Transportbehältern, ohne mechanische Druck-,
Quetsch- oder Zugbelastung. Achtung! Kontakt mit Chemikalien
(Öle, Batteriesäure ...) vermeiden!
Lebensdauer
Die Lebensdauer des Produktes ist im Wesentlichen abhängig
von der Anwendungsart und Häufigkeit sowie von äußeren
Einflüssen. Aus Chemiefasern hergestellte Produkte unterliegen
auch ohne Benutzung einer gewissen Alterung, die insbesondere
durch die Stärke der UV-Strahlung und klimatischen
Umwelteinflüssen abhängig ist. Bei gelegentlicher Nutzung (1-2
mal im Monat) beträgt die Lebensdauer bis zu 5 Jahre. Bei häufiger
Nutzung (wöchentlich) beträgt die Lebensdauer bis zu 3 Jahre. Bei
professioneller/gewerblicher Nutzung (Verleihbetrieb fast täglich)
beträgt die Lebensdauer bis zu einem Jahr. Selbst bei optimalen
Lagerungsbedingungen und ohne Verwendung sollte das Produkt
nach 10 Jahren ausgesondert werden. ACHTUNG: Bei extremer
Belastung kann sich die Lebensdauer des Produktes auf einen
einzigen Einsatz reduzieren (z. B. nach einer starken
Sturzbelastung, Sturzfaktor >1). Führen Sie vor und nach jedem
Содержание SKYSAFE DURO
Страница 2: ...2 Informationen Information ...
Страница 8: ...8 Cow hitch knot Ankerstich Noeud auto bloquant Nodo strozzato a b c d 1 2 3 ...
Страница 26: ...26 26 Notes ...
Страница 27: ...27 27 Notes ...