![sks BSH2012 Audio Скачать руководство пользователя страница 5](http://html.mh-extra.com/html/sks/bsh2012-audio/bsh2012-audio_instruction-manual_1289409005.webp)
5
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: [email protected]
Versionsnr. 2.0
Dokumenten Art. Nr. 97011901
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
20002701 BSH2012 Audio
DE
5 Bedienung
Die Bedienung der BSH2012 Hörer Innensprechstelle erfolgt fast ausschließlich über die Touchtasten oberhalb des
Hörers. Mit diesen werden die meisten Funktionen ausgeführt und Einstelllungen vorgenommen.
5.1
Tasten
3
2
1
6
5
4
1. Lichttaste
2. Rufabschalttaste
3. Auswahltaste
4. Sondertaste
5. Ton-Taste
6. Türöffnertaste
In der folgenden Tabelle werden die Funktionen der Tasten beschrieben:
Tasten
Funktion
Beschreibung
keine
Gespräch annehmen
Um ein Gespräch anzunehmen wird nach dem Klingeln der
Innensprechstelle der Hörer abgenommen, um das Gespräch zu
beenden wird der Hörer wieder aufgelegt.
Beachten Sie, dass ein Gespräch für maximal 2,5 Minuten
nach dem Anklingeln aufgebaut bleibt und der Türöffner
auch nur während dieser Zeitspanne funktioniert.
Rufton abschalten
Halten Sie die Ruftonabschalttaste so lange gedrückt (ca. 5
Sekunden), bis einen Bestätigungston hören. Der Rufton ist jetzt
abgeschaltet. Um auf diesen Zustand hinzuweisen, blinkt die
LED 2 (unterhalb der Ruftonabschaltetaste) alle 3 Sekunden.
Beachten Sie, dass die Rufabschaltung nach Ablauf von 12
Stunden oder nach einem Stromausfall wieder automatisch
deaktiviert wird.
Die Rufabschaltung ist nur für Hausruf und Etagenruf wirksam.
Eingehende Rufe werden weiterhin durch das Blinken der LED 3
signalisiert.
Rufton einschalten
Tippen Sie kurz die Ruftonabschalttaste an. Sie hören einen
durchgehenden, hohen Signalton. Der Rufton ist jetzt wieder ein
-
geschaltet.
Tür öffnen
Nach dem Anklingeln der Innensprechstelle, kann innerhalb von
2,5 Minuten die Tür mit der Türöffnertaste geöffnet werden.