74
2. Drücken Sie die Taste „Temperatur
höher“
, um die Soll-Temperatur bis
auf maximal 35 °C (95 °F) zu erhöhen.
Die gewählte Soll-Temperatur blinkt im
Display
3. Drücken Sie die Taste „Temperatur nied-
riger“
, um die Soll-Temperatur bis
auf minimal 10 °C (50 °F) zu verringern.
Die gewählte Soll-Temperatur blinkt im
Display
Nach kurzer Zeit blinkt die Temperaturan-
zeige nicht mehr und schaltet auf den
gemessenen Wert um.
Hinweis:
Die Temperaturmessung erfolgt
direkt am Gerät. Bis auch der gesamte
Raum diese Temperatur erreicht hat, kann
einige Zeit verstreichen.
Sobald die eingestellte Temperatur erreicht
ist, schaltet sich die Heizfunktion automa-
tisch aus und die Kontroll-Leuchten
die Heizstufen blinken. Sobald die Soll-Tem-
peratur wieder unterschritten wird, schaltet
sich die Heizfunktion automatisch wieder ein
und die Kontroll-Leuchten
für die Heizstu-
fen leuchten konstant.
5.3 Heizstufe einstellen
Das Gerät besitzt drei Heizstufen:
– 1.000 Watt
– 1.300 Watt
– 2.300 Watt
1. Drücken Sie die Taste
gewünschte Heizstufe eingestellt ist.
Die entsprechende Kontroll-Leuchte
leuchtet.
Hinweise:
– leuchten beide Kontroll-Leuchten
ist die Heizstufe 2.300 Watt gewählt,
– leuchtet keine Kontroll-Leuchte
, ist
die Heizfunktion ausgeschaltet,
– blinken die Kontroll-Leuchten
, ist
die Soll-Temperatur erreicht.
2. Drücken Sie die Ventilatortaste
den Ventilator ein- oder auszuschalten.
Bei eingeschaltetem Ventilator leuchtet
die Kontroll-Lampe
Hinweis:
Der Ventilator erzeugt zwar ein
leises Geräusch, sorgt aber für eine bes-
sere Umwälzung der erhitzten Luft.
5.4 Heizdauer einstellen
Das Gerät besitzt einen Timer, mit dem Sie
die gewünschte Heizdauer zwischen 1 und
15 Stunden einstellen können. Nach Ablauf
der Heizdauer schaltet das Gerät automa-
tisch ab.
1. Drücken Sie die Timer-Taste
bis die gewünschte Stundenzahl durch
die Kontroll-Leuchten
angezeigt wird.
Hinweis:
Sie müssen die durch die Kon-
troll-Leuchten
angezeigten Stunden
zusammenzählen. Wenn z.B. 2H und
8H leuchten, beträgt die Heizdauer 10
Stunden.
2. Um den Timer auszuschalten, drücken
Sie die Timer-Taste
5.5 Überhitzungsschutz
Zu Ihrer Sicherheit besitzt dieses Gerät einen
Überhitzungsschutz.
Falls die Temperatur im Inneren des Gerätes
zu hoch wird, schaltet es sich automatisch
aus:
1. Schalten Sie die Stromversorgun aus,
0FF
stellen.
2. Überprüfen Sie, ob der Lufteintritt
oder
Luftaustritt
behindert ist und beseitigen
Sie die Ursache.
Содержание SKT 2300 A1
Страница 2: ...4 1 6 8 7 2 15 14 13 12 11 10 9 17 16 16 11 13 18 21 5 21 20 19 18 17 20 3 ...
Страница 3: ......
Страница 79: ......
Страница 80: ......