93
DE
WARNUNG vor Sachschäden
~
Das Gerät ist für eine Betriebsdauer von
maximal 30
|
Minuten ohne Unterbre-
chung ausgelegt. Danach muss das Ge-
rät ausgeschaltet bleiben, bis der
Motorblock komplett abgekühlt ist.
~
Um einen Geräteschaden zu vermei-
den, üben Sie keinen starken Druck mit
dem Stopfer aus. Unterbrechen Sie das
Entsaften sofort, wenn das Mikrosieb
nicht oder nur schwer dreht. Ziehen Sie
den Netzstecker und überprüfen Sie, ob
ein Hindernis das Mikrosieb blockiert
und ob das Gerät richtig zusammenge-
setzt ist.
~
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das
Mikrosieb beschädigt ist.
~
Achten Sie darauf, dass das Mikrosieb
nicht beschädigt wird. Üben Sie keinen
großen Druck auf das Mikrosieb aus.
~
Verwenden Sie nur das Original-Zube-
hör.
~
Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße
Oberflächen (z. B. Herdplatten) oder in
die Nähe von Wärmequellen oder offe-
nem Feuer.
~
Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
~
Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststoff-
füßen ausgestattet. Da Möbel mit einer
Vielfalt von Lacken und Kunststoffen be-
schichtet sind und mit unterschiedlichen
Pflegemitteln behandelt werden, kann
nicht völlig ausgeschlossen werden,
dass manche dieser Stoffe Bestandteile
enthalten, die die Kunststofffüße angrei-
fen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine
rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
HINWEISE:
• Bewahren Sie den Fruchtsaft nicht län-
ger als 24 Stunden im Saftauffangbe-
hälter oder in Kontakt mit anderen
Produktteilen auf. Dies gilt auch bei Auf-
bewahrung im Kühlschrank.
• Manche Lebensmittel (z.
|
B. Karotten)
verfärben den Kunststoff. Reiben Sie die
Teile mit etwas Speiseöl ein und geben
Sie sie dann in die Geschirrspülmaschi-
ne.
Auf diese Weise lassen sich diese Ver-
färbungen meist einfach beseitigen. Ver-
färbungen verursachen weder eine
Beschädigung des Kunststoffes noch
eine Geschmacksbeeinträchtigung.
4. Lieferumfang
1 Entsafter bestehend aus
- Stopfer
|
2
mit Deckel
|
1
und Bürste
|
12
- Deckel
|
18
- Mikrosieb
|
4
- Saftschale
|
5
- Motorblock
|
7
- Saftauffangbehälter
|
11
mit Deckel
|
9
und Schaumabscheider
|
10
- Tresterbehälter
|
16
1 Bedienungsanleitung
5. Inbetriebnahme
GEFAHR von Verletzungen
durch Schneiden!
~
Beachten Sie bei der Handhabung,
dass die kleinen Messer
|
17
am Boden
des Mikrosiebes
|
4
scharf sind.
WARNUNG!
~
Falls das Mikrosieb
|
4
beschädigt ist,
darf das Gerät nicht betrieben werden.
HINWEIS:
• Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten
Gebrauch (siehe “Reinigen und Lagern”
auf Seite 97).
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material.
• Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden
und unbeschädigt sind.
__CPE284970_Fruchtentsafter_B4.book Seite 93 Donnerstag, 1. Dezember 2016 8:35 20
Содержание SFE 450 D2
Страница 21: ...19 GB __CPE284970_Fruchtentsafter_B4 book Seite 19 Donnerstag 1 Dezember 2016 8 35 20 ...
Страница 55: ...53 SI __CPE284970_Fruchtentsafter_B4 book Seite 53 Donnerstag 1 Dezember 2016 8 35 20 ...
Страница 89: ...87 SK __CPE284970_Fruchtentsafter_B4 book Seite 87 Donnerstag 1 Dezember 2016 8 35 20 ...
Страница 107: ...105 DE __CPE284970_Fruchtentsafter_B4 book Seite 105 Donnerstag 1 Dezember 2016 8 35 20 ...
Страница 108: ...__CPE284970_Fruchtentsafter_B4 book Seite 106 Donnerstag 1 Dezember 2016 8 35 20 ...
Страница 109: ...__CPE284970_Fruchtentsafter_B4 book Seite 107 Donnerstag 1 Dezember 2016 8 35 20 ...