- 60 -
Isolierkanne bedienen
Deckel öffnen / schließen
➪
Um die Isolierkanne
0
zu öffnen, drehen Sie
den Deckel
9
so weit zur Seite, dass der Pfeil
am Deckel
9
auf das Symbol
zeigt. Sie kön-
nen den Deckel
9
nun nach oben abnehmen.
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie den Deckel
9
direkt nach dem Brühvor-
gang abnehmen, achten Sie darauf, dass Sie den
Deckel
9
so halten, dass heißes Kondenswasser,
welches sich am Deckel
9
befindet, nicht auf Ihre
Hand laufen kann. Verbrühungsgefahr!
➪
Um den Deckel
9
zu schließen, setzen Sie ihn
so ein, dass der Pfeil am Deckel
9
auf das Sym-
bol
zeigt. Drehen Sie ihn soweit zurück, dass
der Pfeil am Deckel
9
auf das Symbol
zeigt. Der Deckel
9
ist nun verriegelt und kann
nicht abfallen.
Kaffee ausschenken
Sie müssen den Deckel
9
nicht von der Isolierkan-
ne
0
abnehmen, wenn Sie Kaffee ausschenken
wollen.
➪
Drücken Sie, bei verriegeltem Deckel
9
, auf
den Ausschankhebel
8
und halten Sie
diesen gedrückt. Sie können den Kaffee nun aus-
schenken.
➪
Wenn Sie mit dem Ausschenken fertig sind,
lassen Sie den Ausschankhebel
8
los.
Kaffee zubereiten
➪
Schwenken Sie den Filterhalter
4
nach außen
und legen Sie eine Filtertüte (Größe 1x4) mit um-
geknickten Seiten ein. Füllen Sie Kaffeepulver
(mittel bis fein gemahlen) ein. Für eine Tasse
Kaffee benötigen Sie etwa ein Messlöffel
q
Kaffeepulver. Die Menge kann, je nach Ge-
schmack, variieren.
➪
Füllen Sie die gewünschte Wassermenge in den
Wassertank
1
ein.
Nutzen Sie dafür die Skala
3
am Wassertank
1
.
Hinweis:
• Füllen Sie nie mehr Wasser, als für 10 große
Tassen/15 kleine Tassen ein. Beachten Sie die
Max-Markierung im Wassertank. Das Gerät
kann überlaufen. Stellen Sie vor jedem Ge-
brauch sicher, dass die Isolierkanne
0
leer ist.
• Spülen Sie die Isolierkanne
0
vor jedem Brüh-
vorgang mit heißem Leitungswasser aus. So
bleibt der Kaffee länger heiß.
➪
Stellen Sie die Isolierkanne
0
in die Kaffeema-
schine.
➪
Drücken Sie den Einschalter
7
, um den Brühvor-
gang zu starten. Die rote Indikationsleuchte
leuchtet.
➪
Die Kaffeemaschine schaltet sich nach dem Brüh-
vorgang automatisch aus.
Hinweis:
Sie können den Brühvorgang nicht manuell stoppen.
Das gesamte Wasser, welches sich im Wassertank
1
befindet, läuft durch die Kaffeemaschine. Wenn
Sie den Brühvorgang stoppen wollen, müssen Sie
den Netzstecker
6
aus der Netzsteckdose ziehen.
➪
Sie können die Isolierkanne
0
entnehmen und
den Kaffee servieren, wenn die rote Indikations-
leuchte erloschen ist.
IB_KH1115_RP25671_LB4 03.06.2009 11:32 Uhr Seite 60
Содержание KH 1115
Страница 2: ...KH 1115 q y t r e w u i o a s CV_KH1115_RP25671_LB4 qxd 03 06 2009 9 59 Uhr Seite 4 ...
Страница 10: ... 8 ...
Страница 18: ... 16 ...
Страница 26: ... 24 ...
Страница 34: ... 32 ...
Страница 42: ... 40 ...
Страница 49: ... 47 Dovozca KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www kompernass com ...
Страница 50: ... 48 ...
Страница 58: ... 56 ...