35
SKACD 1000 A1
DE
AT
CH
Bedienen
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
►
Füllen Sie niemals mehr als eine Gesamtmenge für 10 Tassen Wasser in den
Wassertank
2
ein. Füllen Sie nie weniger Wasser, als für 2 Tassen in den
Wassertank
2
. Andernfalls könnte die Kaff eemaschine beschädigt werden.
Nutzen Sie die Füllstandanzeige am Wassertank
2
.
►
Trennen Sie die Kaff eemaschine sofort nach dem Gebrauch vom Stromnetz.
Nur wenn Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen, ist sie vollstän-
dig stromfrei.
►
Füllen Sie ausschließlich Wasser in den Wassertank
2
. Andernfalls könnten
Sie die Kaff eemaschine beschädigen.
1) Spülen Sie die Glaskanne
7
sorgfältig mit Wasser aus.
2) Nehmen Sie den Filterhalter
8
heraus.
3) Füllen Sie Wasser in den Wassertank
2
. Entleeren Sie ihn wieder, in dem
Sie das Gerät über einem Spülbecken vorsichtig umdrehen und das Wasser
auskippen. Trocknen Sie das Gerät danach sorgfältig ab.
4) Spülen Sie den Filterhalter
8
mit klarem Wasser aus und setzen Sie ihn
wieder in das Gerät ein.
5) Befüllen Sie die Glaskanne
7
mit Wasser für 10 Tassen.
6) Füllen Sie das Wasser vollständig in den Wassertank
2
.
7) Schließen Sie den Deckel
1
, so dass er spürbar einrastet.
8) Stellen Sie die geleerte Glaskanne
7
auf der Warmhalteplatte
4
ab.
9) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
10) Schalten Sie die Kaff eemaschine am Ein-/Ausschalter
5
ein. Die integrierte
Kontrollleuchte leuchtet. Warten Sie, bis der Brühvorgang abgeschlossen ist.
11) Schalten Sie die Kaff eemaschine am Ein-/Ausschalter
5
aus. Die integrierte
Kontrollleuchte erlischt.
12) Entleeren Sie die Glaskanne
7
und reinigen Sie sie, wie im Kapitel „Reini-
gung und Pfl ege“ beschrieben.
13) Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
IB_72023_SKACD1000A1_LB6.indb Abs2:35
IB_72023_SKACD1000A1_LB6.indb Abs2:35
28.02.12 11:48
28.02.12 11:48