
SKGE 2000 C3
■
72
│
DE
│
AT
│
CH
5) Hähnchenbrustfilets der Länge nach aufschneiden und auf die Tomaten legen.
6) Bacon-Streifen auf die Hähnchenbrustfilets legen.
7) Avocado der Länge nach rundum aufschneiden und durch eine Drehbewegung
vom Kern lösen. Schale abziehen und Avocado in Scheiben schneiden.
Avocado mit dem Limonensaft beträufeln, damit sie nicht braun anläuft.
Die Scheiben auf die Panini legen.
8) Salatgurke in Scheiben schneiden und auf die Avocado legen.
9) Die Panini mit einer zweiten Scheibe Toast bedecken.
10) Die Panini vorsichtig auf die Heizplatte
legen.
11) Mit dem Sicherheitsverschluss
den gewünschten Abstand der oberen
Heizplatte
einstellen und den Deckel schließen.
12) Warten, bis die Panini gold-braun geröstet sind und vorsichtig aus dem
Paninimaker entnehmen.
Senf-Baguette
1 Baguette
1 Zehe Knoblauch
50 g Senfgurken
40 g Pecorino
1 EL scharfer Senf
2 EL süßer Senf
50 g Butter
2 EL Schnittlauchröllchen
Salz, Pfeffer
1) Das Baguette in ca. 2 – 3 Zentimeter großen Abständen quer ein-, aber
nicht durchschneiden.
2) Knoblauch abziehen und zerdrücken, Senfgurken sehr fein würfeln und
Pecorino raspeln.
3) Scharfen und süßen Senf mit der weichen Butter, Knoblauch, Gurken,
Pecorino und Schnittlauch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4) Senfbutter in die Baguetteeinschnitte füllen und die Baguettes in Alufolie
einwickeln.
5) Die Baguettes auf die auf Heizstufenbereich 3/Max vorgeheizte Heizplatte
legen.
6) Mit dem Sicherheitsverschluss
den gewünschten Abstand der oberen
Heizplatte
einstellen und den Deckel schließen.
7) Das Baguette sollte gold-braun sein.
Содержание 331049 1910
Страница 3: ...A B C ...
Страница 29: ...SKGE 2000 C3 26 GB IE NI CY ...
Страница 55: ...SKGE 2000 C3 52 GR CY ...
Страница 81: ...SKGE 2000 C3 78 DE AT CH ...