![Silvercrest 285991 Скачать руководство пользователя страница 73](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/285991/285991_operating-instructions-manual_388060073.webp)
71
DE
9. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Aus-Schalter
I/
|
|
9
aus (
|
). Die LED
im Schalter erlischt.
10. Ziehen Sie den Netzstecker
|
13
aus der
Steckdose.
11. Entnehmen Sie den gefüllten Auffang-
behälter
|
12
und entleeren diesen.
12. Reinigen Sie das Gerät möglichst sofort
nach Gebrauch.
7. Reinigen
Reinigen Sie das Gerät vor der ers-
ten Benutzung!
GEFAHR durch Stromschlag!
~
Ziehen Sie den Netzstecker
|
13
aus der
Steckdose, bevor Sie den Spiralschnei-
der reinigen.
~
Das Hauptgerät
|
10
und die Anschluss-
leitung mit Netzstecker
|
13
dürfen nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ge-
taucht werden.
GEFAHR von Verletzungen
durch Schneiden!
~
Die Klingen der Schneideeinsätze
|
6
sind scharf. Beim Spülen von Hand soll-
te das Wasser so klar sein, dass Sie die
Klingen gut sehen können.
WARNUNG vor Sachschäden!
~
Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
HINWEIS:
Bestimmte Lebensmittel oder Ge-
würze (z. B. Karotten, Curry) können den
Kunststoff verfärben. Dies ist kein Gerätefeh-
ler und gesundheitlich unbedenklich.
Nach jedem Gebrauch
• Reinigen Sie das Gerät und alle ver-
wendeten Einzelteile nach jedem Ge-
brauch und entfernen Sie dabei alle
Speisereste.
• Drehen Sie den Einfüllstutzen
|
2
im Uhr-
zeigersinn, bis die Pfeilmarkierung
3
|
3
auf das geöffnete Schlosssymbol
| |
7
zeigt. Ziehen Sie den Einfüllstutzen
|
2
nach oben ab.
• Vor der Reinigung müssen alle Teile ge-
trennt werden (z. B. Schneideeinsatz
|
6
vom Schneideeinsatz-Halter
|
4
trennen).
• Entfernen Sie Obst- und Gemüsereste
von den Klingen der Schneideein-
sätze
|
6
mit Hilfe einer Spülbürste oder
einer kleinen Flaschenbürste o.
|
Ä.
Basiseinheit
• Wischen Sie das Hauptgerät
|
10
und
die Anschlussleitung
|
13
mit einem
leicht angefeuchteten Tuch ab. Wischen
Sie mit einem trockenen Tuch nach.
• Bei hartnäckigen Lebensmittelrückstän-
den geben Sie etwas mildes Spülmittel
auf das angefeuchtete Tuch. Achten Sie
dabei darauf, dass das angefeuchtete
Tuch nicht tropfend nass ist!
Kugellagerring demontieren
•
Bild D:
Halten Sie den Einfüllstutzen
|
2
fest und drehen Sie den Kugellager-
ring
|
5
gegen den Uhrzeigersinn, bis
sich Schneideeinsatz-Halter
|
4
und Ku-
gellagerring
|
5
vom Einfüllstutzen
|
2
ab-
ziehen lassen.
Kugellagerring reinigen
Der Kugellagerring
|
5
kann mit sauberem,
warmem Wasser und etwas Spülmittel gerei-
nigt werden.
HINWEIS:
Damit die Kugeln auch weiterhin
frei gleiten, muss der Kugellagerring
|
5
in sau-
berem Spülwasser gereinigt werden. So wird
verhindert, dass Schmutz in die Lager ge-
langt.
BB&3(B%ERRN6HLWH0LWWZRFK$SULO
Содержание 285991
Страница 15: ...13 GB BB 3 B ERRN 6HLWH 0LWWZRFK SULO ...
Страница 27: ...25 DK BB 3 B ERRN 6HLWH 0LWWZRFK SULO ...
Страница 41: ...39 FR BB 3 B ERRN 6HLWH 0LWWZRFK SULO ...
Страница 53: ...51 NL BB 3 B ERRN 6HLWH 0LWWZRFK SULO ...
Страница 65: ...63 GR BB 3 B ERRN 6HLWH 0LWWZRFK SULO ...
Страница 77: ...75 DE BB 3 B ERRN 6HLWH 0LWWZRFK SULO ...