![Sievert 299001 Скачать руководство пользователя страница 55](http://html.mh-extra.com/html/sievert/299001/299001_operators-manual_1267027055.webp)
SCHWEISSEN
- 55 -
INBETRIEBNAHME
WICHTIG!
Machen Sie vor der ersten Benutzung eine Probeschweißung mit Restmaterialien
um die exakte Temperatur, Geschwindigkeit und Luftstrom einzustellen. Sehen Sie sich danach
das Schweißergebnis genau an und korrigieren Sie eventuell eine der drei Einstellmöglichkeiten
bis das Schweißergebnis für Sie akzeptabel ist.
▪
Wenn Sie schräg schweißen, justieren
Sie die vorderen Räder, indem Sie den
vorderen Radjustagedrehknopf drehen
bis die Maschine wieder gerade läuft.
Der Radjustagedrehknopf befindet
sich an der Unterseite des Rahmens.
▪
Lösen Sie die Heißluftdüse indem Sie den Hebel unter dem Gebläse drücken.
Schieben Sie danach die Heißluftdüse nach links unter die überlappende Folie.
Die Maschine startet automatisch wenn die Heißluftdüse in der korrekten Position
arretiert ist. Für Informationen wie die Maschine stoppt, lesen Sie bitte den
Abschnitt „Stop der Maschine und Abkühlphase”. Sollte die Automatik Funktion
der Maschine ausfallen, können Sie die Maschine mit der Taste „Run” manuell
starten und stoppen.
!
Die Maschine ist mit einstellbaren Vorderrädern ausgestattet. Diese verhindern das „Wegrutschen” auf schwierigen
und ungeraden Untergründen.
Werkseitig wurden die Vorderräder für gerade Untergründe voreingestellt.
1
2
3
TEST UND KONTROLLE DER SCHWEIßNAHT
Machen Sie bitte immer Testschweißungen
bevor Sie mit der eigentlichen Arbeit beginnen.
Schweißmaterial von verschiedenen Herstellern
variiert und die Maschine muß diesen
Gegebenheiten entsprechend neu eingestellt
werden. Beachten Sie bitte die vom Hersteller der
Schweißmaterialen vorgegebenen Empfehlungen
bezüglich Schweißtemperatur. Des weiteren spielt
die aktuell vorherrschende Umgebungstemperatur
für die Einstellung der Maschine eine wichtige
Rolle. Je wärmer die Außentemperatur ist, desto
schneller kann geschweißt werden. Schweißen
Sie dagegen bei kalten Temperaturen müssen
Sie die Schweißgeschwindigkeit verringern
und die Temperaturen, entsprechend erhöhen.
Zusatzgewichte für die Maschine sind vorhanden
und sind falls erforderlich zu benutzen. Starten Sie
die Testschweißung immer zuerst ohne Gewichte
und bringen Sie diese bei Bedarf am Gerät an, bis
sie ein optimales Schweißergebnis erzielen.
Stellen Sie die Geschwindigkeit, die Temperatur
und die Verwendung von Zusatzgewichten
entsprechend den Herstellerspezifikationen ein.
Führen Sie Probeschweißungen durch und
entnehmen Sie Teststücke bevor Sie mit Ihrer
eigentlichen Schweißarbeit beginnen. Prüfen
Sie, ob die Testschweißungen innerhalb der
vom Hersteller der verwendeten Schweißbahn
liegenden Spezifikationen für das Produkt liegen.
Testschweißungen sollten wiederholt werden,
wenn sich die Umgebungstemperaturen während
des Tages ändern.
Mittels Sichtkontrolle können Sie die Qualität der
Schweißung überprüfen. Das Material muß bis
zum Rand vollständig verschweißt werden. Dieses
kann überprüft werden, indem mit einem Messer
ein Probestück herausgeschnitten wird. Das
herausgeschnittene Stück muß sauber und glatt
bis zum Rand verschweißt sein und keine braunen
Verfärbungen aufweisen (bei PVC Material).
D
Содержание 299001
Страница 62: ... 62 NOTES ...
Страница 63: ... 63 NOTES ...