
7. Erweiterung des Erfassungsfeldes durch Nebenstellen
7.1 Bewegungsmelder Nebenstelle
Der Erfassungsbereich einer Hauptstelle kann durch Nebenstellen vergrößert werden. Dazu wird z. B. ein
Bewegungsmelder-
Aufsatz Komfort mit einem Bewegungsmelder Nebenstellen-Einsatz kombiniert und an die Hauptstelle angeschlossen.
Achtung: Bewegungsmelder Nebenstellen sind nicht zum direkten Schalten von Lasten geeignet und geben lediglich helligkeits-
unabhängige Bewegungssignale an die Hauptstelle.
Die Helligkeitsschwelle die Betriebsart und die Nachlaufzeit werden an der Hauptstelle eingestellt und nur von dieser ausgewertet.
Der Betriebsartenwahlschalter und die Regler für Helligkeit und Nachlaufzeit des
Bewegungsmelder-Aufsatz Komfort auf der
Nebenstelle sind ohne Funktion.
Die Empfindlichkeit des
Bewegungsmelder-Aufsatzes Komfort der auf der Nebenstelle steckt, kann falls erforderlich weiterhin
mit dem entsprechenden Regler angepasst werden (siehe Kapitel Einstellungen Seite 18).
Achtung: Für die Kombination des
Bewegungsmelder-Aufsatzes Komfort mit dem Bewegungsmelder Nebenstellen-Einsatz ist
zu beachten, dass nach dem Abschalten der Beleuchtung eine Verriegelungszeit von ca. 3 Sekunden abläuft, bevor über die
Nebenstelle wieder eingeschaltet werden kann.
7.2 Mechanischer Taster
Mittels mechanischem Taster (Schließer) kann der
Bewegungsmelder-Aufsatz Komfort bei aktiviertem Automatikbetrieb von
mehreren Stellen aus bedient werden. Bei kurzer Betätigung aus dem ausgeschalteten Zustand wird die Beleuchtung helligkeits-
unabhängig eingeschaltet.
Ausschalten der Beleuchtung ist nicht möglich.
21