
ULTRAMAT 6 / OXYMAT 6 / CALOMAT 6 / ULTRAMAT 23 / OXYMAT 61
Schnittstelle PROFIBUS DP / PA Interface
A5E00054148-03
27
3.1.2
Analog Input Block bei ULTRAMAT, OXYMAT, CALOMAT
Über den Anlog Input Block wird Messwert und Status für den Prozessbereitgestellt.
Rel.
Index
Parameter
Beschreibung
10
OUT
Ausgangswert und –Status. Ergebnis des Analog Input Function Blocks
11
PV_SCALE
Eingangsskalierung. Im Regelfall, der Meßbereich des Transducer Blocks.
Der untere Wert (0%) wird auf 0 abgebildet, der obere Wert (100%) auf 1.
12
OUT_SCALE
Ausgangsskalierung. Abbildung auf die anwenderspezifische physikalische
Größe. 0 wird auf den unteren Wert (0%), 1 auf den oberen Wert (100%)
abgebildet. Angabe der anwendungsspezifischen Einheit.
13
LIN_TYPE
Auswahl der Kurvenform bei der Kennlinientransformation.
16
PV_FTIME
Filterzeitkonstante
τ
des digitalen Filters 1. Ordnung.
17
FSAFE_ TYPE
Parametrieren der Sicherheitslage. Verhalten wird nur in der Betriebsart
AUTO, wenn der Meß- oder Simulationswert mit einem schlechten Status
(BAD) behaftet ist oder der aktuelle Modus O/S aktiv ist.
•
0: Der Vorgabewert FSAFE_VALUE wird für die Sicherheitslage
verwendet. Der Status wird auf uncertain – substitude set angehoben.
•
1: Der vor dem Ausfall letzte gültige Ausgangswert wird weiter verwendet.
Der Status wird auf uncertain – last usable value angehoben. Gab es
zuvor keinen gültigen Wert, so wird der Initialwert mit dem Status
uncertain – initial value geliefert.
•
2: Der Wert wird ungeachtet des schlechten Status' für die weitere
Berechnung verwendet.
Ist dieser Parameter nicht implementiert, verhält sich der AI wie bei
•
1
beschrieben.
18
FSAFE_VALUE
Vorgabewert für Sicherheitslage.
19
ALARM_HYS
Grenzwerthysterese. Zur Vermeidung eines Alarmschwalls bzw. flattern von
Meldeflags. Nach Überschreiten eines Grenzwertes muß sich der Wert die
Hysterese in gegenläufiger Richtung bewegt haben, bevor die
Grenzwertmeldung zurückgesetzt wird.
21
HI_HI_LIM
Obere Alarmgrenze
23
HI_LIM
Obere Vorwarngrenze
25
LO_LIM
Untere Vorwarngrenze
27
LO_LO_LIM
Untere Alarmgrenze
30
HI_HI_ALM
Alarmstatusparameter für obere Alarmgrenze.
31
HI_ALM
Alarmstatusparameter für obere Vorwarngrenze
32
LO_ALM
Alarmstatusparameter für untere Vorwarngrenze.
33
LO_LO_ALM
Alarmstatusparameter für untere Alarmgrenze.
34
SIMULATE
Simulationswert und –status, Freigabe der Simulation.
35
OUT_UNIT_TEXT
Hinterlegbarer ASCII-Text, falls in OUT_SCALE die Einheit "textuelle
Referenz" angegeben ist.