
18
SICAM MMU 7KG9663, Produktinformation
E50417-B1050-C514-A2, Ausgabestand 04.2013
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes müssen Sie alle
Anschlüsse auf sachgerechte Ausführung prüfen.
Die Schutzleiterklemme H
müssen Sie mit dem
Schutzleiter der Schalttafel oder des Schaltschrankes
verbinden.
Die Sekundäranschlüsse von zwischengeschalteten
Stromwandlern müssen an diesen kurzgeschlossen
sein, bevor Sie die elektrischen Leitungen zum Gerät
unterbrechen.
Spannungsmesseingänge:
Bei
Direktanschluss
sowie
Wandleranschluss
muss das Gerät mit einer
gelisteten Vorsicherung 10 A
oder einem gelisteten
Leitungsschutzschalter 10 A abgesichert sein. Bei Ver-
wendung von Spannungswandlern dürfen deren Sekun-
däranschlüsse niemals kurzgeschlossen werden!
Die Polarität und die Phasenzuordnung an den Mess-
wandlern sind durch Sie zu überprüfen.
Siemens empfiehlt Ihnen, das Gerät mindestens 2 Stun-
den im Betriebsraum liegen zu lassen, bevor Sie es in
Betrieb nehmen, um einen Temperaturausgleich zu
schaffen und um Feuchtigkeit sowie Kondensation zu
vermeiden.
Für SICAM MMU, die über Spannungsmess-eingänge
mit Spannungsteiler verfügen, gilt:
In IT-Netzen können Sie SICAM MMU nicht direkt
anschließen, da die Messspannung gegen den PE-
Anschluss gemessen wird und die Eingangsimpedanz
des Gerätes einen Ableitstrom gegen Erde verursacht.
Der Ableitstrom kann die Isolationsüberwachung in IT-
Netzen zum Ansprechen bringen. Es ist darauf zu ach-
ten, dass die maximal zulässige Spannung an den Ein-
HINWEIS
Bei der elektrischen Installation müssen Sie die natio-
nalen und internationalen Vorschriften über das Errich-
ten von Starkstromanlagen beachten und einhalten.