
20
SICAM P850/P855, Produktinformation
E50417-B1050-C482-A3, Ausgabestand 03.2013
Die Schutzleiterklemme H
müssen Sie mit dem
Schutzleiter der Schalttafel oder des Schaltschran-
kes verbinden.
Die Sekundäranschlüsse von zwischengeschalteten
Stromwandlern müssen an diesen kurzgeschlossen
sein, bevor Sie die elektrischen Leitungen zum Gerät
unterbrechen.
Spannungsmesseingänge:
Bei
Direktanschluss
sowie
Wandleranschluss
muss das Gerät mit einer
gelisteten Vorsicherung 10 A
oder einem gelisteten
Leitungsschutzschalter 10 A abgesichert sein. Bei
Verwendung von Spannungswandlern dürfen deren
Sekundäranschlüsse niemals kurzgeschlossen wer-
den!
Die Polarität und die Phasenzuordnung an den
Messwandlern sind durch Sie zu überprüfen.
Siemens empfiehlt, das Gerät mindestens 2 Stunden
im Betriebsraum liegen zu lassen, bevor Sie es in
Betrieb nehmen, um einen Temperaturausgleich zu
schaffen und um Feuchtigkeit sowie Kondensation zu
vermeiden.
10.4 Inbetriebnahme
Bevor Sie die Versorgungsspannung einschalten, prü-
fen Sie, ob die Betriebsdaten mit den Nenndaten auf
dem Typenschild und den technischen Daten gemäß
Kapitel 19 übereinstimmen. Dies betrifft insbesondere
die Versorgungsspannung U
H
und die Maximalwerte
von Strom und Spannung des Gerätes. Nach einer
Betriebsdauer von ca. 15 min hält das Gerät die in den
technischen Daten angegebenen Toleranzen ein.
Für die Versorgung des batteriegepufferten Speichers
und der Echtzeituhr ist eine Lithium-Batterie im Liefer-
umfang enthalten. Diese wird isoliert im Batteriefach
des Gerätes ausgeliefert.