
© Siemens AG 2018
2/2
Batterymodule 7 Ah
A5E45298312, 07.2018
Deutsch
Hardware Kurzbeschreibung:
Das
Batteriemodul 7Ah
besteht aus einer Batterieaufnahme mit 2 Stück wartungsfreien, verschlossenen Blei-AGM-Akkumulatoren sowie Klemmen für die
Verbindungsleitungen zur unterbrechungsfreien Stromversorgung SITOP Power.
Hinweise:
Die zutreffenden Betriebsanleitungen der SITOP DC-USV-Module sind zu beachten.
A C H T U N G !
Die Sicherung ist erst zur Inbetriebnahme in den Sicherungshalter einzusetzen (geladene Akkumulatoren).
Bei Akkumulatorenwechsel sind stets Akkumulatoren gleicher Chargennummer zu verwenden, (annähernd gleicher Ladungszustand).
Die Entsorgung der Akkumulatoren hat im entladenen Zustand nach den zutreffenden Vorschriften zu erfolgen.
Bei Lagerung, Montage und Betrieb der Pufferbatterien sind die Bestimmungen der VDE 0510 Teil 2 / EN 50272-2 bzw. entsprechende nationale Vorschriften zu
beachten.
Für ausreichende Be- und Entlüftung des Batteriestandortes ist zu sorgen.
Einbauort des Batteriemodul :
im unteren Teil des Schaltschrankes bzw. an der kühlsten Stelle im Schaltschrank.
Technische Daten:
Masse:
ca. 6 kg
Hauptabmessungen:
Breite 186 mm; Höhe 168 mm; Tiefe ca.122 mm
Batterie:
2 Stück wartungsfreie Blei-AGM-Akkumulatoren 12V/7Ah
Typ: Yuasa NP7-12 oder B.B.Battery BP7-12 oder Fiamm FG20721 oder Powerkingdom PS7-12
Sicherung (im Beipackbeutel): Flachsicherung 20A, 30A und 40A (40A nur für ATEX, nicht für UL)
Anschlusstechnik:
Federzuganschluss; 0,08 - 4 mm
2
Einsatzbedingungen:
zul. Temperatur:
Betrieb
-15...+50 °C
Lagerung/Transport -20...+50 °C
Einsatzbedingungen nach EN 60721-3-3, Klimaklasse 3K3, 5 – 95 % ohne Betauung.
Selbstentladung:
Die Selbstentladungsrate der Akkumulatoren beträgt ca. 3%/ Monat bei einer Temperatur von 20°C. Dieser Wert ist
temperaturabhängig und wird bei steigender Temperatur ungünstiger bzw. bei sinkender Temperatur günstiger.
Schutzklasse:
III
nach IEC 536; VDE 0106T1
Die natürliche Schutzleiterverbindung über die Montagebefestigungen ist vorzugsweise auszuführen.
Schutzart:
IP00 nach IEC 529
English
Hardware Short Description:
The
battery module 7Ah
consists of a battery receptacle with 2 pcs. maintenance-free, sealed lead AGM batteries and terminals for the connection lines with the
uninterruptible SITOP power supply (UPS).
NOTES:
Follow the relevant operating instructions applicable to SITOP DC UPS modules.
C A U T I O N !
Insert the fuse into the fuse holder only on commissioning (charged batteries).
When replacing the batteries, always use batteries of the same series number (about equal in their charging condition).
Disposal of uncharged batteries must be carried out acc. to the relevant standards and instructions.
For storage, installation and operation of the batteries the specifications of VDE 0510 part 2 /EN 50272-2 or the relevant national regulations must be observed.
Care must be taken to ensure sufficient ventilation for the battery.
Place of installation of the battery module:
lower part of the cubicle or coolest part in the cubicle
Technical Data:
Weight:
approx. 6 kg / 13,3 lbs
Overall dimensions:
width 186 mm; height 168 mm; depth approx. 122 mm
Battery:
2 pcs. maintenance-free lead AGM battery 12V/7Ah
type: Yuasa NP7-12 or B.B.Battery BP7-12 or Fiamm FG20721 or Powerkingdom PS7-12
Fuse (enclosed):
Blade fuse 20A, 30A and 40A (40A only for ATEX, not for UL)
Connectio technology:
Spring-loaded terminals; 0.08 - 4 mm
2
Operating Conditions:
Admissible temperature:
operation
-15...+50°C
storage/ transport
-20...+50°C
Operating conditions acc. to EN 60721-3-3, climate model 3K3, 5 – 95 % no condensation
Self-discharge:
The self-discharge rate of the batteries is approx. 3% per month on temperature 20°C. This value depends on temperature and gets
worse with increasing temperature and resp., better with falling temperature.
Class of protection:
III
acc. to IEC 536; VDE 0106 Part 1
Preferably, the natural protective conductor connection through the fittings should be used.
Degree of protection:
IP00 acc. to IEC 529
Das Gerät erfüllt die ATEX Richtlinie 2014/34/EU; EN 60079-0; EN 60079-15
The device complies with ATEX directive 2014/34/EU; EN 60079-0; EN 60079-15
ATEX:
II 3G Ex nA IIC T3 Gc
WARNUNG: ANSCHLÜSSE NUR IN NICHT-EXPLOSIVER UMGEBUNG TRENNEN!
WARNUNG: ENTFERNEN / EINSETZEN DER SICHERUNG NUR IN NICHT-EXPLOSIVER UMGEBUNG!
WARNING: SEPARATE IN NON-HAZARDOUS AREAS ONLY!
WARNING: REMOVE / INSERT FUSE IN NON-HAZARDOUS AREAS ONLY!
ATTENTION : RETRAIT UNIQUEMENT EN ZONES NON EXPLOSIBLES !
ATTENTION : RETRAIT OU INSERTION DU FUSIBLE UNIQUEMENT EN ZONES NON EXPLOSIBLES !
Harzardous Areas: For an enclosure / cabinet rated min. IP23 is required - sufficient ventilation must be ensured in the final system
GL, ABS
© Siemens AG Österreich, AT-1210 Vienna, Austria. All rights reserved.
Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten
Availability and technical specifications subject to change without prior notice
20A Akku-Sicherung F1 nur in Kombination mit DC-USV-Modul 6 oder 15 zulässig.
30A/40A Akku-Sicherung F1 nur in Kombination mit DC-USV-Modul 40 zulässig.
20A Batterymodul-fuse F1 only in combination with DC-USV-Modul 6 or 15 permissible.
30A/40A Batterymodul-fuse F1 only in combination with DC-USV-Modul 40 permissible.