2
A5E00817832-01
Zubehör für Leistungsschalter 3VT — Verriegelung zwischen Drehantrieb und Fachtür
Deutsch
Die Statusanzeigen ("EIN", "AUSGELÖST", "AUS") des
Leistungsschalters und die "RESET" -Position werden sowohl
am Bedienfeld als auch am Drehgriff angezeigt.
Alle Türkupplungs-Drehantriebe können in der AUS-Position mit
Hilfe von geeigneten Bügelschlössern arretiert werden. Alle
Leistungsschalter 3VT, die mit Türkupplungs-Drehantrieben
ausgestattet sind, verfügen über Hauptschaltereigenschaften.
Türkupplungs-Drehantriebe können mit der Schaltschranktür
verriegelt werden, um ein Öffnen der Tür bei geschlossenem
Leistungsschalter zu vermeiden.
(1) Schritt 1: Beschriftungsschild der Zubehörabdeckung
entfernen.
(2) Schritt 2: Schrauben unter dem Beschriftungsschild der
Frontblende entfernen.
(3) Schritt 3: Schrauben unter der Frontblende entfernen.
(4) Schritt 4: Türkupplungs-Drehantrieb auf den
Leistungsschalter schrauben.
(5) Schritt 5: Betätigungswelle befestigen.
(6) Schritt 6: Drehgriff befestigen.
(7) Wenn sich der Leistungsschalter in der ON-Position
befindet, wird die Fachtür durch den Schlossriegel arretiert.
(8) Der Drehgriff befindet sich in der ON-Position.
(9) Schlossriegel.
(10) Wenn sich der Leistungsschalter in der OFF-Position
befindet, gibt der Schlossriegel die Fachtür frei.
(11) Der Drehgriff befindet sich in der OFF-Position.
(12) Schlossriegel.
(13) Schritt 1: Beschriftungsschild der Zubehörabdeckung
entfernen.
(14) Schritt 2: Schrauben unter dem Beschriftungsschild der
Frontblende entfernen.
(15) Schritt 3: Schrauben unter der Frontblende entfernen.
(16) Schritt 4: Türkupplungs-Drehantrieb auf den
Leistungsschalter schrauben.
(17) Schritt 5: Betätigungswelle befestigen.
(18) Schritt 6: Drehgriff befestigen.
(19) Wenn sich der Leistungsschalter in der ON-Position
befindet, wird die Fachtür durch den Schlossriegel arretiert.
(20) Der Drehgriff befindet sich in der OFF-Position.
(21) Schlossriegel.
(22) Wenn sich der Leistungsschalter in der OFF-Position
befindet, gibt der Schlossriegel die Fachtür frei.
(23) Der Drehgriff befindet sich in der OFF-Position.
(24) Schlossriegel.
(25) Schritt 1: Beschriftungsschild der Zubehörabdeckung
entfernen.
(26) Schritt 2: Schrauben unter dem Beschriftungsschild der
Frontblende entfernen.
(27) Schritt 3: Schrauben unter der Frontblende entfernen.
(28) Schritt 4: Den Türkupplungs-Drehantrieb auf den
Leistungsschalter schrauben.
(29) Schritt 5: Betätigungswelle befestigen.
(30) Schritt 6: Drehgriff befestigen. Wenn sich der
Leistungsschalter in der ON-Position befindet, wird die
Fachtür durch den Schlossriegel arretiert. Wenn sich der
Leistungsschalter in der OFF-Position befindet, gibt der
Schlossriegel die Fachtür frei.
(31) Der Drehgriff befindet sich in der OFF-Position.
(32) Schlossriegel.
(33) Maßzeichnungen der Verriegelung zwischen Drehantrieb
und Fachtür bei VT250 und VT400.
(34) Maßzeichnung der Verriegelung zwischen Drehantrieb und
Fachtür bei VT630.
Sicherheitshinweise
Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts
muss diese Anleitung gelesen und verstanden werden.
GEFAHR
Gefährliche Spannung.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
Vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerätespan-
nung frei schalten.
VORSICHT
Eine sichere Gerätefunktion ist nur mit zertifizierten Kompo-
nenten gewährleistet.
Montage der Verriegelung zwischen Drehantrieb und Fachtür
bei VT250
Montage der Verriegelung zwischen Drehantrieb und Fachtür
bei VT400
!
Montage der Verriegelung zwischen Drehantrieb und Fachtür
bei VT630
Maßzeichnungen
Содержание 3VT Series
Страница 11: ...A5E00817832 01 11 1 3 5 4 6 2 ...
Страница 12: ...12 A5E00817832 01 7 8 9 13 15 14 16 10 11 12 ...
Страница 13: ...A5E00817832 01 13 17 19 20 21 25 22 23 24 26 18 ...
Страница 14: ...14 A5E00817832 01 27 33 29 30 31 32 28 PD PLQ PD 97 PP 97 PP ...