Seite 7 von 123
INBETRIEBNAHME
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Gerät auspacken
1. Öffnen Sie den Karton und entnehmen das Gerät.
2. Entfernen Sie die Verpackung vollständig vom Gerät.
3. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab und achten dabei darauf es nicht zu
beschädigen.
Transportrollen
Für einen leichteren Transport ist das Gerät mit Transportrollen ausgestattet.
Zusätzlich sind zwei Rollen mit einer Feststellbremse ausgestattet um damit einen festen
Stand zu garantieren.
1. Nachdem Sie das Gerät sorgfältig ausgepackt haben stecken Sie
die Transportrollen in die dafür vorgesehenen Einkerbungen auf
der Unterseite des Geräts.
2. Um die Feststellbremsen einzustellen betätigen Sie die Hebel wie
folgt:
RUNTERDRÜCKEN
Fixieren der Bremse
RAUFDRÜCKEN
Lösen der Bremse
Transportsicherung im Wassertank entfernen
Die Wasserpumpe wird am Boden des Wassertanks in einer Sicherheitshalterung fixiert die
zusätzlich mit einer Sicherung für den Transport versehen ist, die Sie entfernen können.
1. Schieben Sie den Sicherheitsriegel über dem Wassertank nach oben, damit Sie den
Wassertank herausziehen können.
2. Schneiden Sie die Transportsicherung die sich über der Wasserpumpe befindet durch
und entfernen diese aus der Sicherheitshalterung.
3. Nun können Sie bei Bedarf die Pumpe aus der Halterung lösen um den Wassertank
gänzlich aus dem Luftkühler herauszuziehen.
INSTALLATION
Bitte beachten Sie bei der Installation folgende Punkte.
1. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen und festen Untergrund auf und stellen die
Feststellbremsen ein, damit das Gerät einen festen Stand hat.
2. Der Abstand zu Wänden oder anderen Objekten muss mindestens 50 cm betragen.
3. Vergewissern Sie sich vor dem Geräteeinsatz, dass sowohl der Lufteinlass als auch
der Luftauslass frei von Hindernissen und nicht blockiert ist.
4. Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an.