Seite 7 von 40
INBETRIEBNAHME
VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
WICHTIG
Lassen Sie das Gerät mindestens 2 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es das erste Mal in
Betrieb nehmen und vergewissern Sie sich, dass der Kondenswasserauslass gut
verschlossen ist.
•
Stellen Sie das Gerät bei einer richtig geerdeten Steckdose auf einen ebenen Untergrund
in der Nähe des Fensters auf.
•
Der Abstand zu Wänden oder anderen Objekten muss mindestens 50cm Platz betragen.
•
Vergewissern Sie sich vor dem Geräteeinsatz, dass sowohl Lufteingang und Luftausgang
frei von Hindernissen und nicht blockiert sind.
INSTALLATION
Mit nur ein paar einfachen Schritten können Sie Ihr Klimagerät in Betrieb nehmen:
1. Vorbereitung des Abluftschlauchs
Stecken Sie zunächst den Adapter für den
Abluftschlauch an eine Seite des Abluftschlauches.
Anschließend stecken Sie den Adapter für die
Abluftschlauchverjüngung für das Fenster auf die
andere Seite des Abluftschlauches.
2. Abluftschlauch am Gerät installieren
Setzen
Sie
den
Abluftschlauch
mit
dem
Abluftschlauchadapter in die dafür vorgesehene
Halterung (Öffnung für Abluftschlauch) ein. Achten
Sie beim Einsetzen darauf, dass der Adapter korrekt
positioniert ist.
3. Installation bei einem Fenster/Balkon mithilfe
des Fensterkits
Stellen Sie nun das Klimagerät in der Nähe von
einem Fenster oder einer Balkontür auf.
Passen Sie die Länge des Schlauchs so an, dass
dieser bis zum Fenster/ zur Balkontür reicht.
Öffnen Sie das Fenster/Balkontür ein wenig, und
bringen dort die Abluftschlauchverjüngung an.
Überprüfen Sie, ob die Luft im Schlauch ungehindert
strömen kann.
12
9
11
Öffnung für
Abluftschlauch