
6
∙
Die Anschlussleitung nicht
herunterhängen lassen und von heißen
Geräteteilen fernhalten.
∙
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Aromafunktion
∙
Um ein stärkeres Kaffeearoma zu
erhalten, ist das Gerät mit einer
Aromafunktion ausgestattet. Bei dieser
Einstellung wird das Kaffeemehl
intervallartig überbrüht. Diese Einstellung
emp
fi
ehlt sich besonders bei der
Zubereitung von geringen Kaffeemengen.
∙
Zur Auswahl der Funktion die Taste
drücken. Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Automatische Abschaltung
Um unnötigen Stromverbrauch zu
vermeiden, schaltet sich das Heizelement
ca. 40 Minuten nach dem Start des
Kaffeedurchlaufs automatisch ab.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Vor der ersten Kaffeezubereitung ca. 2-3
Wasserdurchläufe mit max. Tassenzahl
kaltem Wasser ohne Kaffeemehl
durchführen. Dieses gilt auch, wenn der
Automat einmal über längere Zeit nicht
benutzt wurde oder nach einer Entkalkung.
Allgemein
∙
Am Wasserbehälter und an der Kanne
be
fi
ndet sich eine Skalierung zur
Dosierung der Frischwassermenge.
Bei zweiskalig ausgeführter
Wasserstandsanzeige gilt die linke
Skalierung für normalgroße Tassen mit
einem Inhalt von ca. 125 ml, die rechte
für kleine Tassen. Die angegebene max.
Tassenzahl nicht überschreiten.
∙
Sind mehrere Brühvorgänge
hintereinander erforderlich, so ist nach
jedem Brühvorgang der Kaffeeautomat
auszuschalten und eine Abkühlpause (ca.
5 Min.) einzulegen.
∙
Wichtig: Beim Aufsetzen des gefüllten
Wasserbehälters kurz nach dem
Brühvorgang kann heißer Dampf
aus dem Wasserauslauf austreten
(Verbrühungsgefahr).
Kaffeezubereitung
∙
Wasser einfüllen:
Wasserbehälter abnehmen, Deckel öffnen,
gewünschte Menge kaltes Wasser einfüllen,
Deckel schließen und Wasserbehälter
wieder aufsetzen. Der Wasserbehälter muss
oben im Gerät eingehängt sein und eng am
Gerät anliegen.
∙
Papier
fi
lter einlegen:
Schwenk
fi
lter aufschwenken und in den
Filtereinsatz einen Papier
fi
lter Größe
4
einlegen. Vorher die perforierten Seiten
umknicken.
∙
Kaffeemehl einfüllen:
Wir empfehlen für jede normalgroße
Tasse (125 ml) ca. 6 g = 1½ - 2 Teelöffel
mittelfein bis fein gemahlenes Kaffeemehl
zu verwenden. Anschließend Schwenk
fi
lter
zuschwenken.
∙
Kanne vorbereiten:
Kanne mit dem Deckel verschließen und in
das Gerät stellen. Durch den Deckel wird der
Tropfverschluss im Schwenk
fi
lter während
des Brühvorganges geöffnet.
∙
Brühvorgang starten:
Den Kaffeeautomaten durch Drücken
der Ein/Aus-Taste einschalten. Die blaue
Betriebskontrollleuchte leuchtet.
Содержание KA 4462
Страница 3: ...3 2 1 7 6 5 3 4 ...
Страница 68: ...68 ...