![Sennheiser MKH 800 Twin Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/sennheiser/mkh-800-twin/mkh-800-twin_german-bedienungsanleitung_1242133006.webp)
5
Inbetriebnahme
Mikrofon anschließen
Das MKH 800 TWIN ist für 48 ± 4 V Phantomspeisung nach
IEC 61938 ausgelegt.
Um das Mikrofon mit Spannung zu versorgen:
왘
Stecken Sie die XLR-5-Kupplung des Adapterkabels
auf den XLR-5-Stecker
des Mikrofons.
왘
Stecken Sie die beiden XLR-3-Stecker des Adapterka-
bels
in die entsprechenden Buchsen Ihres Mischpults.
왘
Schalten Sie die Phantomspeisung an Ihrem Mischpult
ein.
Die LEDs
und
am Mikrofon leuchten.
Mikrofon ausrichten
Die Vorderseite des Mikrofons ist durch die Beschriftung
„
Front
“ und eine blaue LED
, die Rückseite „
Rear
“ ist
durch eine rote LED
gekennzeichnet.
Die LEDs können zur Ausrichtung des Mikrofons benutzt
werden. Die Richtung der Einsprache-Achse ist durch die
größte Helligkeit gekennzeichnet.
Funktionskontrolle
Die LEDs
Front
und
Rear
zeigen die Betriebsbereit-
schaft getrennt für beide Kanäle an. Die LEDs erlöschen,
wenn die Speisespannung weniger als 42 V beträgt.
Mikrofon an einem Stativ befestigen
Mit der mitgelieferten elastischen Halterung MZS 80 kön-
nen Sie das MKH 800 TWIN auf einem Stativ montieren.
Damit ist das Mikrofon gut gegen Körperschall geschützt.
Um das Mikrofon an einem Stativ zu befestigen:
왘
Wählen Sie das passende Stativge-
winde:
– Wechselgewinde herausge-
schraubt: 5/8” Stativgewinde
– Wechselgewinde eingeschraubt:
3/8” Stativgewinde
왘
Schrauben Sie die Schwinghalterung
auf ein Stativ.
왘
Führen Sie das Kabel durch die Öse,
wie in der Abbildung gezeigt.
왘
Setzen Sie das Mikrofon in die
Schwinghalterung
ein, wie in der
Abbildung gezeigt.
Book_524137_1007_Sp6.book Seite 5 Freitag, 9. November 2007 2:22 14