25
HINWEIS:
Bewahren Sie die Schrauben [S] für die Verwendung in Schritt 3 auf.
NEIGEINSTELLUNG -
Der Fernseher sollte durch Bewegen leicht zu verstellen sein und dann in Position bleiben. Wenn Ihr Fernseher zu locker oder zu fest sitzt, passen Sie die Neigungsspannung per Hand über den Spannknopf an
[T]
.
HINWEIS:
Wenn sich Ihr
Fernseher in der gewünschten Position befindet, drücken Sie den Spannknopf zum Einstellen der Neigungsspannung, um ein ungewünschtes Verrutschen des Geräts zu vermeiden.
HÖHENEINSTELLUNG -
So stellen Sie die Höhe Ihres Fernsehers ein: Lösen Sie die Schraube
[S]
für die Höheneinstellung mithilfe des Inbusschlüssels
09
, stellen Sie die Höhe des Fernsehers ein und ziehen Sie die Schraube für die
Höheneinstellung
[S]
anschließend wieder fest.
WICHTIG:
Diese Schrauben
[S]
müssen angebracht werden, um den Fernseher sicher am Auszieharm
04
zu befestigen.
AUSZIEHEN/EINFAHREN -- NUR WENN NÖTIG -
6 mm Sechskantinnenschlüssel verwenden (nicht mitgeliefert).
VORSICHT
:
Die Schrauben NICHT HERAUSSCHRAUBEN, nur zum Einstellen ein wenig drehen.
ENTFERNEN DES FERNSEHERS -
VORSICHT, SCHWER! Bei diesem Schritt werden Sie eventuell Hilfe benötigen.
SCHRITT 1 Befestigen Sie die Anschlussplatten am Fernseher
Siehe Seite 4
Mitgelieferte Teile und Befestigungsmaterialien
WARNUNG:
Dieses Produkt enthält kleine Teile, die beim Verschlucken zum Erstickungstod führen können. Prüfen Sie vor Montagebeginn, ob alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind. Falls
Teile fehlen oder beschädigt sind, bringen Sie das Produkt nicht zum Händler zurück, sondern wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Verwenden Sie niemals beschädigte Teile!
HINWEIS:
Es wird nicht das gesamte mitgelieferte Befestigungsmaterial verwendet.
SCHRITT 2 Befestigen Sie die Wandplatte/den Auszieharm an der Wand
Siehe Seite 10
SCHRITT 2A Option Holzbalken
Siehe Seite 11
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden! Eine unsachgemäße Verwendung kann die Haltekraft der Ankerschraube
10
verringern. Ziehen Sie die Ankerschrauben
10
nur so weit an, bis die Unterlegscheiben
11
fest an der Wandplatte
04
anliegen. Ziehen Sie die Ankerschrauben NICHT zu fest an.
SCHRITT 2B Option Massivbeton oder Betonblöcke
Siehe Seite 14
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden! Bringen Sie die Wandplatte direkt auf der Betonoberfläche an (kein Oberflächenbelag).
WICHTIG:
Bohren Sie niemals in den Mörtel zwischen Steinen.
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden! Eine unsachgemäße Verwendung kann die Haltekraft der Ankerschraube
10
verringern. Ziehen Sie die Ankerschrauben
10
nur so weit an, bis die Unterlegscheiben
11
fest an der Wandplatte
04
anliegen. Ziehen Sie die Ankerschrauben NICHT zu fest an.
SCHRITT 3 Befestigen Sie den Fernseher an der Wandplatte
Einstellungen
Siehe Seite 17
WICHTIG:
Diese Schrauben
[S]
müssen angebracht werden, um den Fernseher sicher am Auszieharm
04
zu befestigen.
1.1 Demontieren Sie die Frontplatte vom Auszieharm
1.2 Messen Sie das Lochbild des Fernsehers
1.3 Legen Sie die Konfiguration fest
1.4 Wählen Sie Schrauben für den Fernseher aus
1.5 Abstandhalter? (Passen Sie)
1.6 Bringen Sie die Frontplatte an
VORSICHT:
Überprüfen Sie die angemessene Einschraubtiefe der Schraube oder der Schraube mit Unterlegscheibe.
–
Bei einer zu kurzen Einschraubtiefe wird der Fernseher nicht gehalten.
–
Bei einer zu langen Einschraubtiefe wird der Fernseher beschädigt.
HINWEIS:
Verwenden Sie die mit dem Fernseher mitgelieferten Abstandhalter für einen Flachbildfernseher
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden! Verwenden Sie für diesen Schritt KEINE Elektrowerkzeuge. Ziehen Sie die Schrauben nur für die Sicherung der Anschlussplatte am Fernseher ausreichend an. Ziehen Sie
die Schrauben NICHT zu fest an.
DEUTSCH
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden! • Die Gipsschicht der Wand darf 1,5 cm (5/8") nicht überschreiten. • Mindestmaße der Holzbalken: Nenngröße 5,1 x 10,2 cm (2 x 4"), tatsächlich 3,8 x 8,9 cm (1½ x 3½").
• Die Balkenmitte muss überprüft werden.
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden!
• Montieren Sie die Wandplatte
04
direkt an der Betonfläche
(kein Oberflächenbelag)
• Mindestdicke der
Massivbetonwand
: 20,3 cm (8") • Mindestmaße des
Betonblocks
: 20,3 x 20,3 x 40,6 cm (8 x 8 x 16")
HINWEIS: Ziehen Sie den Arm
04
bis zu seiner vollen Länge aus und lassen Sie so genug Spiel, um ein Überdehnen der Kabel beim Bewegen des Arms zu verhindern.
VORSICHT, SCHWER! Bei diesem Schritt werden Sie eventuell Hilfe benötigen.
Siehe Seite 16