
DEUTSCH -16
•
I. EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des SCOTT ALPRIDE E1 AIRBAG SYSTEMS entschieden haben.
In diesem Benutzerhandbuch finden Sie Informationen über die Funktionsweise und Anwendung des SCOTT ALPRIDE
E1 AIRBAG SYSTEMS. Es richtet sich an alle Schneesport-begeisterten, die über Grenzen hinausgehen.
Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der Anwendung des Systems sorgfältig durch. Dabei sollten insbesondere
die Warnhinweise beachtet werden und alle Informationen im Benutzerhandbuch müssen streng eingehalten werden.
Um bei Bedarf schnell in diesem Benutzerhandbuch nachschlagen zu können, sollte es griffbereit aufbewahrt werden.
Das SCOTT ALPRIDE E1 AIRBAG SYSTEM ist Teil der Sicherheits- und Notfallausrüstung und kann unter bestimmten
Umständen bei einer Aktivierung eine Ganzverschüttung verhindern. Das Auslösen einer Lawine kann nicht verhindert
werden. Es besteht weiterhin ein lebensgefährliches Risiko, selbst wenn der Anwender nicht verschüttet wird. Jede
Lawine stellt eine absolute Lebensgefahr dar, unabhängig von der Ausrüstung. Deshalb sollte das SCOTT ALPRIDE E1
AIRBAG SYSTEM Sie nicht dazu anregen, noch größere Risiken einzugehen.
Bei einem Lawinenabgang muss der Benutzer am Auslösegriff ziehen, um das System auszulösen : So wird der 150-Li-
ter-Lawinen-Airbag innerhalb von 3 Sekunden aufgeblasen.
Das SCOTT ALPRIDE E1 AIRBAG SYSTEM-Konzept basiert auf dem physikalischen Prinzip der umgekehrten Segrega-
tion. Bei diesem Phänomen werden bei einer sich gleichmäßig bewegenden Partikel-Masse die kleineren Partikel zum
Boden gedrückt und die größeren Teile an die Oberfläche geschwemmt. Der aufgeblasene Airbag vergrößert das Volu-
men des Verunglückten und verstärkt somit eindeutig den Effekt der umgekehrten Segregation. Der Lawinenrucksack
kann Schutz vor einer Ganzverschüttung bieten. Die Form des Airbags schützt zudem Rücken und Kopf des Anwenders.
Außerdem sorgt die abgerundete Form für optimalen Auftrieb auf der Lawine und die auffällige Farbe hilft bei einer
raschen Ortung des Verunglückten.
Das SCOTT ALPRIDE E1 AIRBAG SYSTEM ist TÜV Süd zertifiziert (Daimlerstr. 11, 85748 Garching bei München, Deutsch-
land) und erfüllt die Anforderungen der CE-Richtlinie über die Verordnung (EU 2016 / 425).
•
II. WARN- & ANWENDUNGSHINWEISE
• Jede Sicherheitsausrüstung hat ihre Grenzen. Lesen Sie und befolgen Sie alle Instruktionen sorgfältig.
• Der beabsichtigte und vernünftig absehbare Gebrauch dieses Helms ist nur : Skifahren, Snowboarding und Schnee-
schuhlaufen. KANN NICHT IM WASSER VERWENDET WERDEN.
• Das System nicht in Wasser tauchen.
• Das SCOTT ALPRIDE E1 AIRBAG SYSTEM kann keine Lawinen verhindern.
• Lawinen sind immer lebensbedrohlich, unabhängig von der verwendeten Ausrüstung.
• Ein Anwender sollte kein größeres Risiko eingehen, selbst wenn er über ein SCOTT ALPRIDE E1 AIRBAG SYSTEM verfügt.
• Der Einsatz eines SCOTT-Lawinenrucksacks ist keine Garantie für einen Schutz vor einer Ganzverschüttung.
• Das SCOTT ALPRIDE E1 AIRBAG SYSTEM muss sorgfältig angewendet und vor jedem Einsatz eingehend unter-
sucht werden.
• Bitte achten Sie beim Verpacken der Airbags darauf, dass der Airbag, sein Befüllsystem und sein Stoffüberzug nicht
reißen oder beschädigt werden. Es muss zudem sichergestellt werden, dass der Airbag sich ungehindert öffnen kann.
• Den Airbag gemäß den Anweisungen falten. Das unsachgemäße Zusammenfalten verhindert das Öffnen des Airbags,
kann zu einer Fehlfunktion führen und den Lawinenrucksack beschädigen.
• Die SCOTT SPORTS SA haftet nicht für Verletzungen im Zusammenhang mit einer Lawine unter Anwendung seines
SCOTT ALPRIDE E1 AIRBAG SYSTEMS.
• Gefahren können am besten vermieden werden, indem keine gefährlichen Situationen eingegangen werden.
• Das SCOTT ALPRIDE E1 AIRBAG SYSTEM darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
• Bitte achten Sie darauf, dass Sie beim Auslösen des Airbags keine anderen Menschen in Gefahr bringen.
• Um ein ungewolltes oder versehentliches Auslösen zu vermeiden, bei dem gegebenenfalls andere Menschen verletzt
werden könnten, sollte der Auslöser in der Schultergurttasche mit dem verdeckten Reißverschluss verstaut werden,
insbesondere in Sessellifts, Kabinen, in einem Hubschrauber bzw. in dessen Umgebung, in Bussen, Zügen, Autos usw.
• Das SCOTT ALPRIDE E1 AIRBAG SYSTEM ist kein Ersatz für eine herkömmliche Lawinensicherheitsausrüstung : Sende-
und Empfangsgeräte, Schaufeln und Lawinensonden müssen bei Touren abseits der Pisten immer mitgeführt werden.
• Das SCOTT ALPRIDE E1 AIRBAG SYSTEM muss immer sauber sein. Sollte das Befüllsystem verschmutzt sein, kann die
einwandfreie Funktion des Airbag-Systems nicht garantiert werden.
• Verwenden Sie das SCOTT ALPRIDE AIRBAG SYSTEM nicht mit Transportsystemen (Rucksäcke, Westen, usw.), die
nicht dafür vorgesehen sind.
^^
^^
^^
^^
^^^^^^^^
SWBAG_19_PACK-MNL_Alpride-E1_A5-148x210mm_v2.indd 16
29.05.18 16:59
Содержание ALPRIDE E1
Страница 1: ...SCOTT ALPRIDE E1 AIRBAG SYSTEM SWBAG_19_PACK MNL_Alpride E1_A5 148x210mm_v2 indd 1 29 05 18 16 59...
Страница 37: ...SWBAG_19_PACK MNL_Alpride E1_A5 148x210mm_v2 indd 37 29 05 18 16 59...
Страница 38: ...SWBAG_19_PACK MNL_Alpride E1_A5 148x210mm_v2 indd 38 29 05 18 16 59...
Страница 39: ...SWBAG_19_PACK MNL_Alpride E1_A5 148x210mm_v2 indd 39 29 05 18 16 59...