
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe
Das Programm startet
nicht.
Der Netzstecker steckt nicht rich-
tig in der Steckdose.
Stecken Sie den Netzstecker rich-
tig in die Steckdose.
Die Gerätetür ist offen.
Schließen Sie die Gerätetür.
Die Sicherung im Sicherungskas-
ten ist durchgebrannt.
Setzen Sie eine neue Sicherung
ein.
Die Zeitvorwahl ist eingestellt.
Brechen Sie die Zeitvorwahl ab
oder warten Sie auf das Ende des
Countdowns.
Es läuft kein Wasser in
das Gerät.
Der Wasserhahn ist geschlossen.
Drehen Sie den Wasserhahn auf.
Der Wasserdruck ist zu niedrig.
Wenden Sie sich an Ihr örtliches
Wasserversorgungsunternehmen.
Der Wasserhahn ist blockiert oder
durch Kalkablagerungen verstopft.
Reinigen Sie den Wasserhahn.
Der Filter im Wasserzulauf-
schlauch ist verstopft.
Reinigen Sie den Filter.
Der Wasserzulaufschlauch ist ge-
knickt oder gebogen.
Vergewissern Sie sich, dass der
Schlauch ordnungsgemäß ange-
bracht ist.
Das Aqua-Control-System ist ein-
geschaltet. Im Gerät sind Wasser-
lecks aufgetreten.
Drehen Sie den Wasserhahn zu
und wenden Sie sich an den Kun-
dendienst.
Das Gerät pumpt das
Wasser nicht ab.
Der Siphon ist verstopft.
Reinigen Sie den Siphon.
Der Wasserablaufschlauch ist ge-
knickt oder gebogen.
Vergewissern Sie sich, dass der
Schlauch ordnungsgemäß ange-
bracht ist.
Schalten Sie das Gerät nach der Überprü-
fung wieder ein. Das Programm wird an der
Stelle fortgesetzt, an der es unterbrochen
wurde.
Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie
sich an den Kundendienst.
Zeigt das Display andere Alarmcodes an,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die Spül- und Trocknungsergebnisse
sind nicht zufriedenstellend.
Weiße Streifen oder blau
schimmernder Belag auf Gläsern und
Geschirr
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist
zu hoch. Stellen Sie den Dosierwähler für
Klarspülmittel niedriger ein.
• Die Reinigungsmittelmenge ist zu hoch.
Wasserflecken und andere Flecken auf
Gläsern und Geschirr
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist
zu niedrig. Stellen Sie den Dosierwähler
für Klarspülmittel höher ein.
• Die Ursache kann in der Qualität des Rei-
nigungsmittels liegen.
Das Geschirr ist noch nass.
• Das Programm enthält keine Trock-
nungsphase oder eine Trocknungsphase
mit niedriger Temperatur.
• Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer.
• Die Ursache kann in der Qualität des
Klarspülmittels liegen.
• Die Ursache kann in der Qualität der
Kombi-Reinigungstablette liegen. Probie-
ren Sie eine andere Marke aus oder
schalten Sie den Klarspülmittel-Dosierer
ein und verwenden Sie ihn zusammen
mit den Kombi-Reinigungstabletten.
13