Schlösser Armaturen JS Скачать руководство пользователя страница 2

- Pos. 1 Ventilgehäuse
- Pos. 2 Unterputzoberteil
- Pos. 3 Einputz-Montagehilfe
- Pos. 4 Rohrhülse
- Pos. 5 Rosette
- Pos. 6 Dreikanthaubengriff
- Pos. 7 Kappe rot / blau

Die einzelnen Komponenten und Baugruppen der Armatur sind teilweise vormontiert.

2

3

7

6

5

4

3

2

1

Allgemeine Einbau- und Nutzungshinweise

Diese Hinweise gelten für wasserführende Produkte von Schlösser Armaturen GmbH & Co. KG.
Diese Produkte sind ausschließlich als Teil einer Trinkwasser-Installation zu verwenden!

Wichtige Hinweise

- Schlösser Armaturen GmbH & Co. KG Produkte sind ausschließlich durch sanitäre Fachhandwerker 

zu montieren. 

- Bei dem Transport und der Lagerhaltung der Produkte sollte Frost oder direkte Sonneneinstrahlung 

vermieden werden. Die Produkt- und Lagertemperatur ist zwischen 3°C und 25°C sicher zu stellen.

Montagehinweise

- Bei der Montage, Spülung und Dichtheitsprüfung unserer Produkte sind die gültigen Normen 

einzuhalten. Insgesamt gelten für die Wasserinstallation die Anforderungen aus der DIN EN 806,
DIN EN 1717 und DIN 1988.

- Der dem Produkt beiliegenden Montageanleitung ist unbedingt Folge zu leisten - vor der Montage 

muss das Produkt auf Transportschäden und Vollständigkeit untersucht werden. Eine später 
gemeldete Reklamation hinsichtlich dieser Mängel wird nicht anerkannt.

- Um Verletzungen zu vermeiden sind Handschuhe zu tragen.
- Es sind nur geeignete und unbeschädigte Werkzeuge zu verwenden.
- Während der Montage unbedingt auf Sauberkeit und Hygiene achten. Nach dem Auspacken des 

Produktes sollte unmittelbar mit der Montage an die Wasserinstallation begonnen werden.

- Die Komponenten müssen auf der Baustelle hygienisch einwandfrei bleiben!
- Das Gegengewinde, an welchem unsere Produkte angeschlossen werden, muss lehrenhaltig sein. 

Rohrgewinde müssen die DIN ISO 228 und DIN EN 10226 erfüllen.

- Die Trinkwasserinstallation ist mit zugelassenem Leckagedetektor nach DVGW VP 638 abzusichern.
- Druckunterschiede von über 1,5 bar zwischen den Kalt- und Warmwasseranschlüssen müssen 

ausgeschlossen werden.

- Die Installation muss so ausgeführt sein, dass hohe Druckschläge vermieden werden.
- Nach einer Dichtheitsprüfung mit Trinkwasser muss die Anlage nach max. 72h in den

bestimmungsgemäßen Betrieb gehen, siehe ZVSHK-Merkblatt „Dichtheitsprüfungen...“

Die Nichteinhaltung der Montagehinweise oder Veränderungen am Produktumfang führen zum 
Verlust der Gewährleistung!

Es dürfen nur Original-Ersatzteile und Zubehörteile verwendet werden.

Nutzungshinweise

- Die Nutzerinformationen zum bestimmungsgemäßen Betrieb einer Trinkwasser-Installation sind der
  VDI 3810 / Blatt 2 / Anhang B zu entnehmen.
- Aus hygienischen Gründen sollte die Warmwasser- Vorlauftemperatur nicht geringer als 65° sein.
- Sollte eine Chlorung durchgeführt werden, darf die vorgeschriebene Dosierung nicht überschritten 

werden.

- Das Umweltbundesamt empfiehlt schon ab einer Stagnationszeit von 4 Stunden das betroffene 

Wasser nicht zur Zubereitung von Speisen und Getränken zu  verwenden.

- Rückflussverhinderer müssen entsprechend der DIN EN 1717 regelmäßig überprüft und gewartet 

werden.

- Bei einer Wasserhärte ab 14°dH wird der Einbau einer Entkalkungsanlage dringend empfohlen.

Betriebsbedingungen

 - Max. Heißwasservorlauftemperatur:

90° C

 - Empfohlene Heißwasservorlauftemperatur:

       max.  65° C

 - Max. Kaltwasservorlauftemperatur:

25° C

 - Min. Betriebsdruck:

  1 bar

 - Empfohlener Betriebsdruck:

             2 - 4 bar

 - ab 5 bar Druckminderer einbauen

Technische Änderungen vorbehalten!

Pflegehinweise

Diese Hinweise gelten für alle Produkte mit einer Oberflächenbeschichtung.
Wir  wollen,  dass  Sie  lange  Freude  an  Ihrer  Armatur  haben.  Beachten  Sie  deshalb  bitte  folgende 
Pflegehinweise,  denn  Oberflächen-  und  Materialschäden,  die  durch  unsachgemäße  Behandlung 
entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung.
Es dürfen  nur Reinigungsmittel  eingesetzt  werden,  die  für  diesen Anwendungsbereich ausdrücklich 
vorgesehen sind.
Verwenden  Sie  für  die  Reinigung  keine  kratzenden  Schwämme  und  Scheuermittel.  Auch  von 
lösungsmittel-  oder  säurehaltigen  Reinigern,  Kalkentfernern,  Haushaltsessig  und  Reinigungsmitteln 
mit Essigsäure raten wir ab. Sie greifen die Oberfläche an - Ihre Armatur wird matt und zerkratzt. Da 
die Rezepturen handelsüblicher Reiniger häufig geändert werden, können wir nicht garantieren, dass 
sie unsere Armatur schonend pflegen.

Unsere Empfehlung:

  Reinigen  Sie  die Armatur nur  mit  ein wenig Seife und  einem feuchten Tuch. 

Danach  einfach  abspülen  und  trockenreiben.  Kalkflecken  können  Sie  vermeiden,  wenn  Sie  die 
Armatur nach jeder Benutzung abtrocknen.

Explosionszeichnung

Содержание JS

Страница 1: ...462 Olpe GERMANY phone 49 2761 607 228 Fax 49 2761 607 14 www schloesser armaturen de kundendienst schloesser armaturen de Montageanleitung Mounting instruction JS Unterputzventil JS Built In Valve Date 20190201 water in motion 00 1790 2500 M01 ...

Страница 2: ... max 72h in den bestimmungsgemäßen Betrieb gehen siehe ZVSHK Merkblatt Dichtheitsprüfungen Die Nichteinhaltung der Montagehinweise oder Veränderungen am Produktumfang führen zum Verlust der Gewährleistung Es dürfen nur Original Ersatzteile und Zubehörteile verwendet werden Nutzungshinweise Die Nutzerinformationen zum bestimmungsgemäßen Betrieb einer Trinkwasser Installation sind der VDI 3810 Blatt...

Страница 3: ...n is necessarily to follow the product must be inspected for transport damage and completeness before assembling Later reported complaints which regard to these defects won t be recognized To avoid injuries gloves must be worn Only suitable and undamaged tools should be used to During assembly absolutely pay attention to cleanliness and hygienic The water installation should be started immediately...

Страница 4: ...ren After the installation a pressure test has to be done Achtung Attention Nach Montage der Armatur ist eine Druckprüfung durchzuführen After installation a pressure test has to be done Optional UP Ventil mit Haubengriff Built In Valve with shut off handle Art Nr 1995 article number 1995 max 20mm Montageschritt 5 Step 5 Montageschritt 5 6 Step 5 6 UP Ventil mit Lötanschluss Built In Valve with br...

Отзывы: