und zum Verhaken der Zähne führen. Stützen Sie
derartige Werkstücke mit einem Keil ab.
•
Beim Zurückziehen des Werkstücks können sich
Zähne in der Schnittfuge verhaken, besonders wenn
die Sägespäne die Fuge blockieren. In diesem Fall
sollten Sie die Säge abstellen, den Netzstecker zie-
hen, mit einem Keil die Schnittfuge öffnen und das
Werkstück abziehen.
•
Verlassen Sie den Arbeitsplatz niemals, ohne die
Säge vorher abzustellen. Warten Sie, bis die Säge
zum Stillstand gekommen ist.
•
Setzen, kleben oder bauen Sie keine Teile am Ar-
beitstisch zusammen, während die Säge läuft.
•
Säge erst nach Freimachen des Arbeitstisches von
Materialresten und Werkzeugen einschalten. Las-
sen Sie nur das zu bearbeitenden Werkstück und
etwaige Arbeitshilfen (Keile) auf dem Werktisch.
•
Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
•
Halten Sie die Finger in einem sicheren Abstand
vom Sägeblatt.
•
Führen Sie das Werkstück sicher und fest und las-
sen Sie es zu keinem Zeitpunkt locker.
•
Verlassen Sie den Arbeitsplatz niemals, ohne vor-
her die Säge abzustellen.
•
Lassen Sie sich von Ihrer Vertrautheit mit der Säge
nicht zu Unachtsamkeit verleiten. Durch Unacht-
samkeit kann es bereits innerhalb von Sekunden-
bruchteilen zu schweren Verletzungen kommen.
•
Arbeitsstellung stets seitlich vom Sägeblatt.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
6. Technische Daten
Netzspannung
..................................
220-240 V
~
/50 Hz
Leistungsaufnahme
.................................
80 Watt (S1*)
......................................................
120 Watt (S6 30%**)
Hubzahl
.................................................
500-1700 min
-1
Hubbewegung
.....................................................12 mm
Standfläche
............................................
630 x 295 mm
Tisch schwenkbar
.........................
0° bis 45° nach links
Tischgröße
..............................................415 x 255 mm
Sägeblattlänge ca.
............................................132 mm
Ausladung ........................................................
406 mm
Schnitthöhe max. bei 0°
.................................... 50 mm
Schnitthöhe max. bei 45°
.................................. 22 mm
Gewicht
..............................................................
13,3 kg
*Betriebsart S1:
Dauerbetrieb bei konstanter Belastung
**Betriebsart S6 30%:
Durchlaufbetrieb mit Aussetzbelastung (Spieldauer 10
min). Um den Motor nicht unzulässig zu erwärmen darf
der Motor 30% der Spieldauer mit der angegebenen
Nennleistung betrieben werden und muss anschlie-
ßend 70% der Spieldauer ohne Last weiterlaufen.
Geräuschemissionswerte
Geräusch
Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN 61029
ermittelt.
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Schalldruckpegel L
pA
................................
66,9 dB(A)
Unsicherheit K
pA
.............................................
3 dB(A)
Schalleistungspegel L
WA
............................
79,9 dB(A)
Unsicherheit K
WA
............................................
3 dB(A)
Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und
müssen damit nicht zugleich auch sichere Arbeits-
platzwerte darstellen. Obwohl es eine Korrelation
zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt,
kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob
zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind
oder nicht.
Faktoren, welche den derzeitigen am Arbeitsplatz
vorhandenen Immissionspegel beeinflussen können,
beinhalten die Dauer der Einwirkungen, die Eigenart
des Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen usw.,
z.B. die Anzahl der Maschinen und von anderen be-
nachbarten Vorgängen.
Die zuverlässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso
von Land zu Land variieren. Diese Information soll
jedoch den Anwender befähigen, eine bessere Ab-
schätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung auf
ein Minimum!
•
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
•
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
•
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
•
Überlasten Sie das Gerät nicht.
•
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
•
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
Geeignete Sägeblätter
Es können alle handelsüblichen Sägeblätter mit einer
Mindestlänge von 127 mm mit und ohne Stift einge-
setzt werden.
www.scheppach.com
DE | 11
Содержание DECO-XLS
Страница 2: ...1 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 2 17 13 14 15 16 18 19 4 21 20 1 5 1 A B C E D C 15 www scheppach com 2 ...
Страница 142: ...www scheppach com 142 ...
Страница 143: ...www scheppach com 143 ...