![Scheppach 5908606850 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/scheppach/5908606850/5908606850_translation-of-original-instruction-manual_1211686014.webp)
www.scheppach.com /
+(49)-08223-4002-99 /
+(49)-08223-4002-58
14 | DE
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Pro-
dukt folgende Teile einem gebrauchs-
gemäßen oder natürlichen Verschleiß
unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Dichtungen, Vorfilter
* nicht zwingend im Lieferumfang enthal-
ten!
11.
Transport
Benutzen Sie zum Transport des Gerätes
ausschließlich den Transportgriff (2).
12.
Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zu
-
behör an einem dunklen, trockenen und
frostfreien sowie für Kinder unzugängli-
chen Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30 ˚C.
Bewahren Sie das Werkzeug in der Ori-
ginalverpackung auf. Decken Sie das
Werkzeug ab, um es vor Staub oder
Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie
die Bedienungsanleitung bei dem Werk-
zeug auf.
13.
Entsorgung und Wieder-
verwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpa
-
ckung um Transportschäden zu verhin-
dern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist
somit wieder verwendbar oder kann dem
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
•
Zum Entleeren des Pumpengehäuses
die Wasserablassschraube (5) lösen
und die Pumpe leicht kippen.
• Bei Frostgefahr muss die Pumpe voll-
kommen entleert werden.
• Nach längeren Stillstandzeiten durch
kurzes Ein-/Aus-Schalten prüfen, ob ein
einwandfreies Drehen des Rotors erfolgt.
• Bei eventueller Verstopfung der Pum-
pe schließen Sie die Druckleitung an
die Wasserleitung an und nehmen den
Saugschlauch ab. Öffnen Sie die Was
-
serleitung. Schalten Sie die Pumpe
mehrmals für ca. zwei Sekunden ein.
Auf diese Weise können Verstopfungen
in den häufigsten Fällen beseitigt wer
-
den.
•
Zum reinigen des Vorfilters (9), die Vor
-
filterschraube (8) lösen und die Filter
-
einheit entnehmen. Den Vorfilter mit
warmen Wasser reinigen.
• Der Druck im Druckbehälter, soll ca.
1,5 bar max. betragen. Bei zu geringem
Luftdruck sollte dieser wieder erhöht
werden. Dazu ist die Ventilabdeckung
(10) am Behälter abzuschrauben und
mit einem Reifenfüllmesser über das
Ventil (11) der fehlende Druck zu ergän
-
zen. Anschließend die Ventilabdeckung
wieder aufschrauben.
Anschlüsse und Reparaturen
Anschlüsse und Reparaturen der elekt-
rischen Ausrüstung dürfen nur von einer
Elektro-Fachkraft durchgeführt werden.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten
angeben:
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typenschildes