
www.scheppach.com
10 | DE
Beim Eintauchen in das Mischgut, bzw. Herausneh-
men aus dem Mischgut mit reduzierter Drehzahl arbei-
ten. Nach dem vollständigen Eintauchen Drehzahl bis
zum Maximum steigern, damit ist eine ausreichende
Motorkühlung gewährleistet. Während des Mischvor-
gangs die Maschine durch das Mischgefäß führen.
So lange mischen bis das ganze Mischgut vollständig
durchgearbeitet ist. Nach Beendigung der Mischarbei-
ten den Rührer reinigen.
8. Technische Daten
Nennspannung
230 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme
1800 W
Leerlauf-Drehzahl
0-450 min
-1
/ 0-790 min
-1
Schutzklasse
II
Gewicht
7,2 kg
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN 60745 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
90 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB(A)
Schallleistungspegel L
WA
101 dB(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB(A)
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Rich-
tungen) ermittelt entsprechend EN 60745.
Schwingungsemissionswert a
h
= 2,90 m/s
2
Unsicherheit K
= 1,5 m/s
2
Zusätzliche Informationen für Elektrowerkzeuge
Warnung!
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen worden
und kann sich, abhängig von der Art und Weise, in der
das Elektrowerkzeug verwendet wird, ändern und in
Ausnahmefällen über dem angegebenen Wert liegen.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem
anderen verwendet werden.
7. Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die
Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten über-
einstimmen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Einstel-
lungen am Gerät vornehmen.
Ein- und Ausschalten
Benutzen Sie kein Gerät, bei dem sich der Schal-
ter nicht ein- und ausschalten lässt. Beschädigte
Schalter müssen unverzüglich vom Kundendienst
repariert oder ersetzt werden.
Einschalten (Abb. 5)
• Betätigen Sie zuerst die Einschaltsperre (5). Drü-
cken Sie den EIN-AUS Griffschalter (4).
Starten Sie die Maschine in der niedrigsten Dreh-
zahlstufe (Stufe 1)
Ausschalten
•
Lassen Sie den EIN-AUS Griffschalter los.
Ein Dauerbetrieb ist bei diesem Gerät nicht mög-
lich.
Drehzahlregulierung (Abb. 6)
Bei dieser Ausführung ist die Drehzahl des Motors
und somit die Rührleistung regulierbar (Stufe 1 bis 6).
• Sie können die Drehzahl stufenlos durch die Dreh-
zahlregulierung (6) einstellen.
2-Gang-Getriebe (Abb. 7)
Das Gerät ist mit einem 2-Gang-Getriebe ausgestat-
tet. Sollte sich der Gangwahlschalter nicht arretieren
lassen, drehen Sie etwas am Rührstab.
• Für die Gang-Wahl drehen Sie den Schalter (7) um
180°.
1. Gang: 0 min
–1
bis 450 min
–1
2. Gang: 0 min
-1
bis 790 min
-1
Betätigen Sie den Schalter nur im Stillstand.
Arbeiten mit dem Farb- und Mörtelrührer
Beim Rührerwechsel muss der Netzstecker gezogen
werden.
Содержание 5907802901
Страница 2: ...www scheppach com 2 1 1 2 3 5 4 7 6 8 9 10 12 11...
Страница 3: ...www scheppach com 3 2 L R L R 3 2 10 9 3 b a 11 12 4 5 4 5 6 6 MAX MIN 7 7 I II...
Страница 79: ...www scheppach com 79...
Страница 80: ...www scheppach com 80...
Страница 81: ...www scheppach com 81...
Страница 83: ...www scheppach com 83...