![Schenker SWO15E22 Скачать руководство пользователя страница 54](http://html1.mh-extra.com/html/schenker/swo15e22/swo15e22_user-manual_1210549054.webp)
50
Deutsch
Wireless-LAN-Modul (Option)
Stellen Sie vor der Konfiguration sicher, dass das WLAN-
Modul eingeschaltet ist (
Flugzeugmodus
deaktiviert).
WLAN-Konfiguration in Windows
1.
Klicken Sie auf das Symbol
im Infobereich auf der Taskleiste.
2.
Klicken Sie auf das Symbol
.
3.
Eine Liste aller verfügbaren Zugriffspunkte wird angezeigt.
4.
Klicken Sie doppelt auf einen Zugriffspunkt, um die Verbindung
herzustellen (oder klicken Sie ihn an, und klicken Sie auf
Verbinden
).
5.
Geben Sie einen Sicherheitsschlüssel für das Netzwerk
(passwort) ein, falls erforderlich, und klicken Sie auf
Weiter
.
6.
Sie können sich entscheiden, ob Sie andere Geräte ausfindig
machen wollen.
7.
Wenn die Verbindung zum Netzwerk-Zugriffspunkt besteht, wird
das
Verbunden
Symbol angezeigt.
8.
Um die Verbindung zu einem Zugriffspunkt zu trennen, wählen Sie
das verbundene Netzwerk, und klicken Sie auf
Trennen
.
9.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Flugzeugmodus
, um den
Flugzeugmodus ein- oder auszuschalten.
10. Alternativ können Sie auf die Schaltfläche
WiFi
klicken, um nur
das Wi-Fi ein- oder auszuschalten.
Bluetooth-Modul (Option)
Stellen Sie vor der Konfiguration sicher, dass das Bluetooth-
Modul eingeschaltet ist (
Flugzeugmodus
deaktiviert).
Bluetooth-Konfiguration in Windows
1.
Klicken Sie auf den Eintrag
Einstellungen
im Startmenü.
2.
Klicken Sie auf
Bluetooth & Geräte
.
3.
Klicken Sie auf
Gerät hinzufügen > Bluetooth
und eine Liste der
gefundenen Geräte angezeigt wird.
4.
Klicken Sie doppelt auf das Gerät, das mit dem Computer
gekoppelt werden soll, und klicken Sie auf
Verbinden
.
5.
Wählen Sie ein Gerät aus und klicken Sie auf
Gerät entfernen
>
Ja
, für eine Trennung von jedem Gerät.
Automatisch verbinden
Es wird empfohlen, dass Sie das Kästchen Automatisch ver-
binden markieren. Dadurch prüft das System beim Start und
wenn es gerade aus einem Stromsparmodus wieder gestar-
tet wird, ob der Zugriffspunkt vorhanden ist. Es ist dann nicht
mehr notwendig, die Verbindung manuell herzustellen.