
SCH.E.I.D.L Energy Controller
Seite 5 von 40
Montageanleitung MessDatalogger
DE
Anschluß und Architektur
Schema MessDatenlogger
Der SCH.E.I.D.L Energy Controller ist
zentral zwischen dem Netzwerk und
Ihren Räumen bzw. der Anlage ge
schaltet. So erlaubt er Zugriff von Ih
rem privaten Netzwerk und auch
verschlüsselt vom öffentlichen Inter
net (rote Pfeile).
Die Sensoren werden drahtos über
Funk angelernt oder über ein Buska
bel angesteckt (schwarze Pfeile):
•
T1 ist ein V2ATemperaturfühler
um Heizzeiten zu prüfen
•
T2 ist ein V2ATemperaturfühler,
er prüft eine Solarthermieanlage
auf Überhitzung
•
T3 ist ein V2ATemperaturfühler
am Rücklauf des Heizkreises um
die Effizienz eines Brennwertkes
sels nachzuweisen
•
Zubehör: E1 ist ein S0Stromzäh
ler für den Verbrauch einer Wär
mepumpe oder die Erzeugung
eines BHKWs
•
Zubehör: PT1 bis PT3 sind 3
BusTemperaturfühler eines Puf
ferspeichers um Verluste im Sys
tem und Speicherverluste zu
zeigen
Interne Architektur
Das gesamte System baut auf einem
sicheren Linux Betriebssystem auf.
Die Logik liest permanent neue Sen
sorWerte vom Bus ein und speichert
diese in der Datenbank. Der WebSer
ver erlaubt von einem Browser aus
direkten Zugriff auf gespeicherte Da
ten. Die HardwareDetection erkennt
am Bus neue Sensoren und installiert
diese vollautomatisch. Das Sicher
heitsNetzwerk erlaubt Zugriff nur
nach Login und verschlüsselt jeden
Netzwerkzugriff in einem Tunnel.