![Scanic Astute LED 4 Beams Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/scanic/astute-led-4-beams/astute-led-4-beams_instruction-manual_1206678006.webp)
As soon as the device is ready for usage “d001” will appear on the display.
Via the Up and Down Buttons -2, 3- you can now set the desired DMX address.
Confirm by pressing Enter -4-.
If several Scanic Astute LED 4 Beams have the same starting address, they
will run synchroniously.
The DMX assignments for 5-channel DMX mode as well as 12-channel DMX
mode can be found in the chart on the last page:
Setting
Via the integrated digital display you can select between 10 settings. Press
the ESC Button to access them.
1. d001 – 512 (DMX addressing)
Here you can adjsut your desired DMX address. Via the Up and down Buttons
you can adjust the desired address and confirm it by pressing Enter.
2. nStA / nStS / nStc / SLAv
Here you can select between 4 diferent setings:
nStA: Master Mode (automatic mode)
nStS: Music-Controlled Mode
nStc: Automatic Mode
SLAv: Slave Mode
To select the desired function use the Up and Down Buttons and confirm via
Enter. The display will change as follows:
nStA > nrUn
nStS > SrUn
nStc > crUn
SLAv > Son
3. Pan/rPan
Here you can adjust your desired pan setting. “Pan” is the default setting and
“rPan” stands for inverted pan function. Press Enter to confirm.
4. tiL/rtiL
Here you can adjust your desired tilt setting. “tiL” is the default seting. “rtiL”
stands for inverted tilt function. Press Enter to confirm.
5. diS/rdiS
Here you can change the display setting. “diS” is the default setting. “rdiS”
stands for mirror-inverted display. Press Enter to confirm.
6. 12CH/5CH
Here you can select between 2 different DMX modes. “12CH” is the default
setting and stands for a DMX operation via 12 channels. “5CH” stands for
DMX operation via 5 channels. The corresponding assignments can be found
in the DMX protocol in this manual.
7. PA54/PA27/PA18
Here you can adjust the pan range. “PA54” is the default setting and stands
for a pan range of 0° - 540°. “PA27” stands for a pan range of 0° - 270° and
“PA18” stands for 0° - 180°. Press Enter to confirm.
8. ti27/ti18/ti9
Here you can adjust the tilt range. “ti27” is the default setting and stands
for a tilt range of 0° - 270°. “ti18” stands for a tilt range of 0° - 180° and “ti9”
stands for 0° - 90°. Press Enter to confirm.
9. rESt
Via this function the last set adjustment will be set back. Press Enter to con-
firm.
10. LoAd
Via this function you can restore all default settings. Press Enter to confirm.
Wenn das Gerät startbereit ist, erscheint auf dem Display „d001“.
Nun können Sie auf dem Gerät mit den Up/Down-Tasten -2, 3- die gewünsch-
te DMX-Adresse wählen.
Bestätigen Sie durch Drücken der Enter-Taste -4-.
Geben Sie mehreren Scanic Astute LED 4 Beams die gleiche Startadresse,
laufen sie synchron.
Die DMX-Belegung sowohl für den 5-Kanal-DMX-Betrieb sowie den 12-Kanal-
DMX-Betrieb entnehmen Sie bitte der Tabelleauf der letzten Seite:
Setting
Über das eingebaute digitale Display können Sie zwischen 10 Einstellungs-
möglichkeiten wählen. Um diese zu erreichen, drücken Sie bitte die ESC-
Taste:
1. d001 – 512 (DMX-Adressierung)
Hier können Sie Ihre gewünschte DMX-Adresse einstellen. Mittels der Up-/
Downtaste stellen Sie die gewünschte Adresse ein und bestätigen mit Enter.
2. nStA / nStS / nStc / SLAv
Hier können Sie zwischen 4 verschiedenen Einstellungen wählen:
nStA: Master-Betrieb (Auto-Mode)
nStS: musikgesteuerter Modus
nStc: automatischer Modus
SLAv: Slave-Betrieb
Um die gewünschte Funktion auszuwählen, können Sie diese mit Up/Down
auswählen und mit Enter bestätigen. Die Anzeige auf dem Display ändert
sich dann wie folgt:
nStA > nrUn
nStS > SrUn
nStc > crUn
SLAv > Son
3. Pan /rPan
Hier können Sie Ihre gewünschte Pan-Steuerung einstellen. „Pan“ ist hierbei
die Standardeinstellung, „rPan“ bedeutet Umkehr der Bewegungsrichtung.
Drücken Sie Enter, um die Einstellung zu bestätigen.
4. tiL / rtiL
Hier können Sie Ihre gewünschte Tilt-Steuerung einstellen. „tiL“ ist hierbei
die Standardeinstellung, „rtiL“ bedeutet Umkehr der Bewegungsrichtung.
Drücken Sie Enter, um die Einstellung zu bestätigen.
5. diS / rdiS
Hier können Sie die Displaydarstellung ändern. „diS“ steht für normale An-
zeige, „rdiS“ steht für spiegelverkehrte Darstellung. Drücken Sie Enter, um
die gewünschte Einstellung zu bestätigen.
6. 12CH / 5CH
Hier können Sie zwischen 2 verschiedenen DMX-Modi wählen. „12CH“ be-
deutet, dass das Gerät über 12 DMX-Kanäle angesteuert werden kann.
„5CH“ steht für den DMX-Betrieb über 5 Kanäle. Die entsprechende Bele-
gung entnehmen Sie bitte der entsprechenden DMX-Tabelle.
7. PA54 / PA27 / PA18
Hier können Sie die Range der Pan-Steuerung einstellen. „PA54“ ist hierbei
die Standardeinstellung und steht für eine Pan-Steuerung von 0° - 540 °.
„PA27“ steht für eine Pan-Steuerung von 0° - 270° und „PA18“ für 0° - 180°.
Drücken Sie Enter, um die gewünschte Einstellung zu bestätigen.
8. ti27 / ti18 / ti9
Hier können Sie die Range der Tilt-Steuerung einstellen. „ti27“ ist hierbei die
Standardeinstellung und steht für eine Tilt-Steuerung von 0° - 270 °. „ti18“
steht für eine Tilt-Steuerung von 0° - 180° und „ti9“ für 0° - 90°. Drücken Sie
Enter, um die gewünschte Einstellung zu bestätigen.
9. rESt
Durch diese Funktion wird die letzte Einstellung zurückgesetzt. Drücken Sie
Enter, um dies zu bestätigen.
10. LoAd
Durch diese Funktion werden alle Werte auf die Werkseinstellungen zurück-
gesetzt. Drücken Sie Enter, um dies zu bestätigen.