![Sartorius PMA.Evolution EVO1Y1 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/sartorius/pma-evolution-evo1y1/pma-evolution-evo1y1_installation-instructions-manual_1199769017.webp)
3.9 Anwärmzeit
Geeichte Waagen im eichpflichtigen Verkehr
einsetzen:
Anwärmzeit von mindestens 24 Stunden einhalten
nach erstmaligem Anschluss an das Stromnetz.
0
30
Um genaue Resultate zu liefern,
benötigt die Waage eine Anwärm-
zeit von mindestens 30 Minuten
nach erstmaligem Anschluss an die
Spannungsversorgung. Erst dann
hat das Gerät die notwendige
Betriebstemperatur erreicht.
4 Reinigung und Wartung
4.1 Reinigen
Vor Reinigen des Netzgerätes oder der Waage: Alle Geräte
spannungslos schalten.
WARNUNG Gefahr durch elektrische Span-
nung!
Vorhandenes Netzgerät (optional) vom Netz trennen. Gegebe-
nenfalls angeschlossenes Datenkabel am PC abziehen. Öffnen
Sie niemals die Waage oder das Netzgerät. Diese enthalten
keine Geräteteile, die vom Bediener gereinigt, repariert oder
ausgetauscht werden können.
ACHTUNG
Folgende Teile nicht mit Aceton oder aggressiven Reinigungs-
mitteln reinigen:
− Netzsteckereingang
− Datenschnittstelle
− Schilder sowie alle restlichen Kunststoffteile
Vorgehen
t
Das Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
t
ACHTUNG
Darauf achten, dass keine Flüssigkeit oder
Staub in die Waage oder in das Netzgerät gelangen.
t
ACHTUNG
Korrosion oder Beschädigungen am Gerät
durch ungeeignete Reinigungsmittel!
t
Keine
ätzenden, chloridhaltigen und aggressiven
Reinigungsmittel verwenden.
t
Keine
Reinigungsmittel verwenden, die scheuernde
Bestandteile enthalten, z. B. Scheuermilch, Stahlwolle.
t
Zur Reinigung nur weiche Bürsten und Putzlappen
verwenden.
t
Keine
lösemittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
Bedienfeld reinigen
t
Vor dem Reinigen des Bedienfeldes: Das Gerät ausschalten,
da durch die Berührung sonst ungewollt Eingaben
erfolgen können.
Gerätegehäuse reinigen
t
Das Gehäuse mit einem leicht feuchten Reinigungstuch
abwischen. Für stärkere Verschmutzungen eine milde
Seifenlauge verwenden.
t
Das Gerät danach mit einem weichem Tuch abwischen.
4.2 Warten
Um die fortdauernde Messsicherheit Ihrer Waage zu gewähr-
leisten, empfehlen wir die regelmäßige, mindestens jährliche
Wartung. Der Sartorius Service bietet Ihnen hierzu unter-
schiedliche Wartungsverträge an, die wir individuell an Ihre
Bedürfnisse anpassen.
Im Rahmen jeder Wartung sollte immer ein Kalibrierzertifikat
erstellt werden. Lassen Sie eine sicherheitstechnische Überprü-
fung des Netzgerätes und dessen Anschlüsse in angemessenen
Abständen von einer Elektrofachkraft durchführen (z. B. alle
2 Jahre).
5 Entsorgung
5.1 Hinweise zur Dekontamination
Der Betreiber ist für die Einhaltung der landesrechtlichen
Bestimmungen zur sachgerechten Deklaration bei Transport
und Entsorgung und zur sachgerechten Entsorgung des Geräts
verantwortlich.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch kontaminierte Geräte!
Mit gefährlichen Stoffen kontaminierte Geräte (ABC-Konta-
mination) werden nicht zur Reparatur und Entsorgung
zurückgenommen.
5.1.1 Hinweise zur Entsorgung
Das Gerät und das Zubehör gehören
nicht
in den Hausmüll,
denn sie sind aus hochwertigen Materialien hergestellt, die
recycelt und wiederverwendet werden können. Alle Teile
müssen durch Entsorgungseinrichtungen fachgerecht entsorgt
werden. Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die als Sekundärrohstoffe dienen können.
5.1.2 Entsorgen
Voraussetzungen
Das Gerät ist dekontaminiert.
Vorgehen
t
Das Gerät entsorgen. Dazu die Entsorgungshinweise auf
unserer Internetseite (www.sartorius.com) beachten.
t
Die Verpackung gemäß den landesrechtlichen Bestimmun-
gen entsorgen.
Installationsanleitung EVO1Y1
17
Deutsch
Содержание PMA.Evolution EVO1Y1
Страница 57: ...EC EU Declaration of Conformity Installation Instructions EVO1Y1 57...
Страница 77: ...Installation Instructions EVO1Y1 77...
Страница 78: ...78 Installation Instructions EVO1Y1...
Страница 79: ...Installation Instructions EVO1Y1 79...
Страница 80: ...80 Installation Instructions EVO1Y1...