68
Kaffeeabgabe Mod. MILANO LX SAP
Den Filterträger (E) in seinen Sitz (F) einsetzen, indem er gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird. Die Taste (I) drücken und nach Abwarten der gewünschten Kaffeemenge wieder in die
Ausgangsposition bringen.
Kaffeeabgabe Mod. MILANO LX SED
Den Filterträger (E) in seinen Sitz (F) einsetzen, indem er gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.
Auf der Tastatur (M) das Symbol auswählen, das der Art der gewünschten Abgabe entspricht:
M1=Abgabe eines kurzen/normalen Kaffees.
M2=Abgabe eines normalen/langen Kaffees.
M3=Abgabe von zwei kurzen/normalen Kaffees.
M4=Abgabe von zwei normalen/langen Kaffees.
M5=Taste für elektronische Programmierung oder manuelle Dauerabgabe.
Der Bediener muss sich immer vor Benutzung der Maschine auf der Anzeige (L) vergewissern,
dass das Niveau des Wassers im Tank mindestens über dem Minimum-Level liegt.
Programmierung der Dosen
a)
Der Zugriff auf diese Phase erfolgt, indem die Taste M5 der ersten Druckknopftafel links für mehr
als 5 Sekunden gedrückt gehalten wird. Die Leds der Tasten M5 beginnen anhaltend zu blinken.
Das Symbol auswählen, das der gewünschten Dosierung entspricht und für die Abgabe drücken.
Die Taste M5 und die Taste der vorgewählten Dosierung bleiben gleichzeitig eingeschaltet.
Nach Erreichen der gewünschten Dosierung erneut die vorgewählte Dosiertaste so drücken,
dass es dem Steuergerät ermöglicht wird, die Daten zu speichern. Diesen Arbeitsgang für alle 4
Dosierungen der Druckknopftafel wiederholen. Auch für die Taste für die Entnahme von heißem
Wasser (M6) kann durch Wiederholung des oben beschriebenen Arbeitsgangs eine Dosierung
eingestellt werden. Am Ende des Arbeitsgangs wird die gespeicherte Dosierung automatisch
auch von den restlichen Gruppen benutzt. Die übrigen Gruppen können jedoch unabhängig
programmiert werden durch Wiederholung der zuvor ausgeführten Arbeitsgänge nachdem nur
die erste Gruppe links programmiert wurde.
b)
Im Steuergerät gibt es 2 Sicherheitssysteme, die das elektronische System und verschiedene
Komponenten der Maschine schützen. Sollte bei Drücken einer Taste für die Kaffeedosierung
das entsprechende Led blinken, so zeigt dies eine Störung des elektronischen Systems oder
das Fehlen der Wasserversorgung an. Aus Sicherheitsgründen ist vorgesehen, dass die Abgabe
des Wassers nach 4 Minuten und nicht später als nach Abgabe von 4 Litern Wasser stoppt.
c)
Die Elektronik
MILANO LX SED
hat auch die Möglichkeit, einen Vorbrüheffekt zu erzielen, indem
der Kaffee für 0,6 Sekunden befeuchtet und anschließend die Brühung für 1,2 Sekunden blockiert
wird. Diese Zusatzfunktion kann nur für die Einzeldosen angewendet werden.
Für die Freigabe der Vorbrühung
Bei ausgeschalteter Maschine den Hauptschalter (D) in die Position 1 bringen und gleichzeitig
die Taste (M1) auf der linken Gruppe so lange gedrückt halten, bis das zur Taste (M5) gehörige
Led eingeschaltet bleibt; dann die Taste (M1) loslassen. Nun den Hauptschalter (D) auf 0 und
anschließend auf 2 stellen, um den Arbeitsgang zu speichern.
Für die Sperrung der Vorbrühung
Bei ausgeschalteter Maschine den Hauptschalter (D) in die Position 1 bringen und gleichzeitig die
Taste (M2) auf der linken Gruppe so lange gedrückt halten, bis das zur Taste (M5) gehörige Led
eingeschaltet bleibt; dann die Taste (M2) loslassen. Nun die Maschine über den Hauptschalter (D)
aus- und dann wieder einschalten, um den Arbeitsgang zu speichern.
DEUTSCH
Содержание Milano LX SAP
Страница 2: ...2 ...
Страница 19: ...19 ITALIANO Tavola 1 Mod MILANO LX Agg 2 07 ...
Страница 20: ...20 ITALIANO Tavola 2 Mod MILANO LX Agg 2 07 ...
Страница 21: ...21 ITALIANO Tavola 3 Mod MILANO LX Agg 2 07 ...
Страница 22: ...22 ITALIANO Tavola 4 Mod MILANO LX Agg 2 07 ...
Страница 26: ...26 ITALIANO Schema elettrico MILANO LX 1GR SAP Agg 1 06 ...
Страница 27: ...27 ITALIANO Schema elettrico MILANO LX 2GR SAP Agg 1 06 ...
Страница 28: ...28 ITALIANO Schema elettrico MILANO LX 3GR SAP Agg 1 06 ...
Страница 29: ...29 ITALIANO Schema elettrico MILANO LX 1GR SED Agg 1 06 ...
Страница 30: ...30 ITALIANO Schema elettrico MILANO LX 2GR SED Agg 1 06 ...
Страница 31: ...31 ITALIANO Schema elettrico MILANO LX 3GR SED Agg 1 06 ...
Страница 49: ...49 ENGLISH Table 1 Mod MILANO LX Agg 2 07 ...
Страница 50: ...50 ENGLISH Table 2 Mod MILANO LX Agg 2 07 ...
Страница 51: ...51 ENGLISH Table 3 Mod MILANO LX Agg 2 07 ...
Страница 52: ...52 ENGLISH Table 4 Mod MILANO LX Agg 2 07 ...
Страница 56: ...56 ENGLISH Wiring diagram MILANO LX 1GR SAP Update 1 06 ...
Страница 57: ...57 ENGLISH Wiring diagram MILANO LX 2GR SAP Update 1 06 ...
Страница 58: ...58 ENGLISH Wiring diagram MILANO LX 3GR SAP Update 1 06 ...
Страница 59: ...59 ENGLISH Wiring diagram MILANO LX 1GR SED Update 1 06 ...
Страница 60: ...60 ENGLISH Wiring diagram MILANO LX 2GR SED Update 1 06 ...
Страница 61: ...61 ENGLISH Wiring diagram MILANO LX 3GR SED Update 1 06 ...
Страница 80: ...80 DEUTSCH Tafel 1 Mod MILANO LX stand 2 07 ...
Страница 81: ...81 DEUTSCH Tafel 2 Mod MILANO LX stand 2 07 ...
Страница 82: ...82 DEUTSCH Tafel 3 Mod MILANO LX stand 2 07 ...
Страница 83: ...83 DEUTSCH Tafel 4 Mod MILANO LX stand 2 07 ...
Страница 87: ...87 DEUTSCH Schaltplan MILANO LX 1GR SAP Stand 1 06 ...
Страница 88: ...88 DEUTSCH Schaltplan MILANO LX 2GR SAP Stand 1 06 ...
Страница 89: ...89 DEUTSCH Schaltplan MILANO LX 3GR SAP Stand 1 06 ...
Страница 90: ...90 DEUTSCH Schaltplan MILANO LX 1GR SED Stand 1 06 ...
Страница 91: ...91 DEUTSCH Schaltplan MILANO LX 2GR SED Stand 1 06 ...
Страница 92: ...92 DEUTSCH Schaltplan MILANO LX 3GR SED Stand 1 06 ...