72/89
stimmt. Das Gerät darf nur an ein Stromnetz angeschlos-
sen werden, dessen Installation den Sicherheitsstandards
entspricht.
-
Schalten Sie das Gerät immer gut aus, bevor Sie es vom
Stromnetz trennen.
-
Schließen Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten
Händen an, da dies zu einem Stromschlag führen kann.
-
Bitte überprüfen Sie vor dem Gebrauch das Kabel und
den Stecker auf Beschädigungen.
-
Nicht knicken und am Kabel ziehen.
-
Stellen Sie den Ventilator nicht an einer Stelle auf, an der
sich Vorhänge darin verfangen könnten.
- Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt in der
Reichweite von Kindern, egal ob es in Betrieb oder ausge-
schaltet ist.
- Ziehen Sie nach dem Gebrauch und vor dem Reinigen
immer den Stecker aus der Steckdose. Bewegen Sie das
Gerät niemals am Netzkabel.
- Ihr Gerät ist für den häuslichen Gebrauch in Ihrer Woh-
nung bestimmt.
- Halten Sie dieses Gerät von Wärmequellen fern.
- Bei der Verwendung des Geräts ist auf die Emission von
Wasserdampf zu achten.
–
Beim Füllen und Reinigen den Stecker ziehen.
- Dieses Produkt darf nicht an eine externe Zeitschaltuhr
oder ein Fernsteuerungssystem angeschlossen werden.
- Stellen Sie sicher, dass der Ventilator vom Netz getrennt
ist, bevor Sie den Schutz entfernen.