
32
Montage
Einstellen der Kamerabalance
Vor dem Betrieb des Fluidkopfes muss die Kamerabalance (Kamera,
Objektiv und alles weitere Montagezubehör) zur Gewährleistung
eines sicheren und zuverlässigen Betriebs korrekt eingestellt werden.
!
WARNUNG!
Beim Einstellen der Kamerabalance
besteht die Gefahr, dass eine nicht balancierte
Kamera plötzlich kippt. Sichern Sie die Kamera so
lange, bis das Gewichtsausgleich richtig hergestellt
wurde.
!
WARNUNG!
Quetschgefahr für Finger. Langen Sie
mit den Fingern nicht zwischen die Plattform und das
Gehäuse des Fluidkopfes.
!
ACHTUNG!
Halten Sie beim Einstellen des
Gewichtsausgleichs oder der Kamerastellung immer
den Schwenkarm fest.
!
ACHTUNG!
Vor dem Gewichtsausgleich des
Fluidkopfes müssen Kamera, Schwenkarm und
jegliches Zubehör in ihrer Betriebsposition montiert
werden. Jedes Zubehör, das später montiert oder
eingestellt wird, kann den Fluidkopf wieder aus dem
Gleichgewicht bringen.
Einstellen des Schwerpunktes (Centre of
Gravity, C of G)
Vor dem Einstellen des Gewichtsausgleichs muss der Schwerpunkt
(C of G) der Traglast genau über dem Drehpunkt des Fluidkopfes
zentriert werden.
Stellen Sie vor dem Gewichtsausgleich sicher,
dass der Fluidkopf waagerecht ist.
1 .
Betätigen Sie die Vertikalbremse und stellen Sie den Steuerring
der Vertikaldämpfung des Fluidkopfes auf „0“. Stellen Sie den
Drehknopf zum Einstellen der Kamerabalance auf „1“. Hinweis:
Beim Ändern auf eine andere Stufe des Gewichtsausgleichs muss
der Kopf durch die Null-Lage geschwenkt werden, damit dies
wirksam wird.
Содержание Video 18 S2
Страница 44: ...Publication No S2022 4980 1 www sachtler com...