![Sachtler FSB 8 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/sachtler/fsb-8/fsb-8_manual-manual_3209158020.webp)
Benutzerinformation
FSB 8
- 14 -
3
Betrieb
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Fluidkopf wurde für Schwenk- und Neigebewegungen von
Kameras entwickelt. Die maximale Traglast ist in Kapitel 4 spezifi-
ziert.
3.2 Schwenkarmverstellung
Lösen Sie die Klemmschraube (große schwarze Flügelschraube)
des Schwenkarms und bringen Sie den Schwenkarm in die
gewünschte Position. Schließen Sie die Klemmschraube des
Schwenkarms. Für den Transport kann der Schwenkarm an die
Stativbeine geschwenkt werden.
Achtung: Lösen Sie die Klemmschraube des Schwenkarms weit
genug. Die Zahnkränze der Schwenkarmanlenkung sollten beim
Verstellen kein Rattern verursachen. Ein Plastikzahnkranz schützt
vor Verschleiß der Metallzahnkränze. Achten Sie darauf, daß beim
Klemmen des Schwenkarms die Verzahnungen bündig ineinander
greifen.
Wollen Sie den mitgelieferten Schwenkarm auf der linken Seite
des Fluidkopfes anbringen, so kann das Klemmstück mit
Flügelschraube, welches zur Anlenkung an den Fluidkopf dient,
versetzt werden. Dazu den Schwenkarm vom Fluidkopf abschrau-
ben, schwarze Plastikkappe mit Hilfe einer Münze oder eines
Schraubendrehers lösen und entfernen; Klemmstück abnehmen,
umsetzen, Plastikkappe wieder einschrauben und festziehen.
B.
FSB 8 T
-
FSB 8
mit Touch & Go
Balance Platte
(Klemmung der
Balance Platte
auf der
Rückseite)
Kameraplatte
Verriegelungs-
hebel der
Touch & Go
Klemmung
Sperrknopf der
Touch & Go
Klemmung
Содержание FSB 8
Страница 1: ...Manual Benutzerinformation Fluid Head Fluidkopf 8...
Страница 5: ......
Страница 17: ...11 FSB 8 Manual...