12
DE
Manueller Start ohne Elektro-Start (Abbildung D + E )
– Den Sicherheitsschaltbügel (1) auf das Holm-Oberteil (2) drücken und festhalten
D
.
– Das Starterseil (3) langsam ziehen bis Widerstand spürbar wird, dann zügig herausziehen
E
, – der Motor beginnt zu
laufen, das Seil langsam zurückführen.
Der Motor läuft automatisch bei optimaler max. Drehzahl, die für ein sauberes Schnittbild erforderlich ist (Motordrehzahl =
Messerdrehzahl).
VORSICHT
Starterseilgriff während des Startens fest umfassen. Der Griff könnte sonst aus der Hand rutschen.
Verletzungsgefahr!
Elektro-Start Modelle (Abbildung D + P4 + E )
– Den Sicherheitsschaltbügel (1) auf das Holm-Oberteil (2) drücken und festhalten
D
.
– Den Zündschlüssel (4) bis zum Anschlag nach rechts drehen; so lange bis der Motor anspringt
P4
.
HINWEIS
Um eine lange Lebensdauer von Batterie und Starter zu gewährleisten, sollte der Startvorgang nie länger als 5 Sekunden
betragen.
Der Motor läuft automatisch bei optimaler max. Drehzahl, die für ein sauberes Schnittbild erforderlich ist (Motordrehzahl =
Messerdrehzahl).
HINWEIS
Sollte der Elektrostarter einmal defekt sein, so kann der Motor auch manuell gestartet werden.
– Den Sicherheitsschaltbügel (1) auf das Holm-Oberteil (2) drücken und festhalten
D
.
– Das Starterseil (3) langsam ziehen bis Widerstand spürbar wird, dann zügig herausziehen
E
, – der Motor beginnt zu
laufen, das Seil langsam zurückführen.
VORSICHT
Starterseilgriff während des Startens fest umfassen. Der Griff könnte sonst aus der Hand rutschen.
Verletzungsgefahr!
WICHTIG
Der Motor läuft nur wenn der Sicherheitsschaltbügel auf das Holmoberteil gedrückt wird. In dem Moment, indem der
Schaltbügel losgelassen wird, klappt dieser durch Federkraft wieder in seine Ausgangsposition hoch, die
Motorbremse tritt in Kraft und innerhalb drei Sekunden kommen Motor und Messerbalken zum Stillstand.
10
ABSTELLEN DES MOTORS (Abbildung F + P4 )
– Sicherheitsschaltbügel (1) loslassen
F
.
– Zündschlüssel (4) abziehen (nur bei Elektro-Start)
P4
.
11
ANHALTEN IM NOTFALL
ACHTUNG
Verletzungen vermeiden! Motor und Messerbalken müssen innerhalb von 3 Sekunden anhalten. Andernfalls die
nächste autorisierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Sicherheitsschaltbügel loslassen.
– Das Messer kommt zum Stillstand.
– Der Motor geht aus.
Содержание SABO 43-COMPACT E
Страница 6: ...A1 E1 B1 D L1 R1...
Страница 7: ...S1 I V1 U1 R4 X1...
Страница 12: ...W1 Y1 P4 E F M...
Страница 13: ...U2 J K L O N...
Страница 14: ...Q S W Y...
Страница 96: ...2 RU 1 1 2 3 4 5 6 7 8 CE 9 10 43 COMPACT SA760 SA1141 43 COMPACT E SA961 2 SABO SABO SABO Maschinenfabrik GmbH...
Страница 97: ...3 RU 3 15...
Страница 98: ...4 RU 4 SABO 5 16...
Страница 99: ...5 RU...
Страница 100: ...6 RU 25 15 C...
Страница 101: ...7 RU 1 3 12 10 4 5...
Страница 102: ...8 RU 15...
Страница 103: ...9 RU 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 7 A1 E1 B1 Z A1 E1 B1 B1 E1 B1 D L1 1 2 3 4...
Страница 104: ...10 RU R1 S1 1 R1 1 2 3 R1 S1 I 3 V1 U1 M6x120 V1 U1 8 3 24...
Страница 105: ...11 RU 24 R4 1 2 X1 230 W1 230...
Страница 106: ...12 RU Y1 3 ADD FULL FULL NO OIL 3 10 9 3 D E 1 2 Z 3 E D P4 E 1 2 D 4 P4 5...
Страница 107: ...13 RU 1 2 D 3 E 3 10 F P4 1 F 4 P4 11 3 12 3 3 R1 J K J K L...
Страница 108: ...14 RU 13 3 25 15 Y1 3 10 32 32 BImSch V M 10 14...
Страница 109: ...15 RU 10 1 3 1 3 1 2 U2 S1...
Страница 110: ...16 RU U2 S1 14 Y1 Y1 10 5 Y1 25 3 W Y 50 1 Y1 W Y 15...
Страница 111: ...17 RU 3 O A1 Z A1 N N...
Страница 112: ...18 RU Q Q 1 30 S 20 230 16 3...
Страница 113: ...19 RU O 5 50 Y1 W 1 3 25 Y 0 7...
Страница 114: ...20 RU...
Страница 115: ...21 RU 17 D 0 7 Y W W1 X1 5 U1 W W Q I...
Страница 116: ...22 RU J K L I 1 3 10 I U2 S1 I I...