![Ruck Aroma Lamp Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/ruck/aroma-lamp/aroma-lamp_operating-instructions-manual_1498735004.webp)
F Ü R F U S S U N D P F L E G E
|
4
GEBRAUCHSANWEISUNG AROMALEUCHTE
5. Merkmale und Funktionen
Die Aromaleuchte ist ideal für SPA & Wellness-Anwendungen sowie Yoga und Meditation. Sie ist aber
ebenso hervorragend geeignet für die Anwendung Zuhause, in Geschäftsräumen und im Büro.
Die Raumluft wird durch Zerstäubung von Wasser mittels Ultraschall-Zerstäuber angenehm erfrischt und
CFGFVDIUFUXPEVSDIFJOXPIMUVFOEFT3BVNLMJNBHFTDIBéFOXJSE(MFJDI[FJUJHLBOOGàSFJOFOBOHFOFI
-
NFO%VGUFJOFXPIMEPTJFSUF,PO[FOUSBUJPOWPOÊUIFSJTDIFN½MJOEJF-VGUBCHFHFCFOXFSEFO
Die integrierte LED-Beleuchtung sorgt für ein besonderes Wohlfühl-Erlebnis. Die LED-Beleuchtung wech-
selt automatisch ihre Farben. Dank IC und Omni-Dichtungen sind die Lämpchen perfekt gegen Wasser
geschützt und für den dauerhaften Gebrauch unter Wasser ausgelegt.
Achtung:
%JF36$,"SPNBMFVDIUFEBSGOJDIUVOUFS8BTTFSCFOVU[UXFSEFO
Ein Wasserstandsensor schaltet das Gerät automatisch ab, sollte sich nicht genügend Wasser in der
Schale befinden. Dies verhindert mögliche Beschädigungen des Gerätes.
Die RUCK Aromaleuchte ist ausschließlich für die Erfrischung und Befeuchtung der Raumluft vorgese-
hen. Missbräuchliche Nutzung oder unsachgemäße Anwendung sind untersagt.
Das Risiko trägt der Betreiber selbst.
6. Aufbau- und Montageanleitung
1. Stellen Sie vor der ersten Inbetriebnahme sicher, dass die auf dem Netzteil (5) vermerkte Eingangs-
spannung, der Ihrer lokalen Stromversorgung entspricht. Sollte dies nicht der Fall sein, besorgen Sie
sich vor Inbetriebnahme der Aromaleuchte bitte einen geeigneten Spannungswandler.
2. Platzieren Sie die Lampe (2) und den Zerstäuber (1) in die Mitte der Glaskugel und ziehen Sie das
4USPNLBCFMEVSDIEJF½éOVOHJN#PEFO#FGFTUJHFO4JFEBOOEFO(VNNJQGSPQGFO[VS"CEJDIUVOH
EFS½éOVOH7FSNFJEFO4JFEBT;JFIFOBN4USPNLBCFMEBTJDIEFS1GSPQGFOEBEVSDIXJFEFSMÚTFO
kann.
4UFMMFO4JFEJF4DIBMF BVGEJFEBGàSWPSHFTFIFOFO,VOTUTUPé)BMUFS BVGFJOFHFSBEF0CFSnÊDIF
4. Füllen Sie die Schale (3) soweit mit Wasser bis Zerstäuber (1) und der Wasserstand-Sensor vollständig
bedeckt sind (ca. 3 – 4 cm über Zerstäuber).
5. Verbinden Sie Zerstäuber (1) und Lampe (2) mit dem Netzteil (5).
6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzteil (5) an einem trockenen Platz außerhalb der Wasser- und
Dampf-Reichweite befindet.
7. Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. Das Gerät beginnt zu arbeiten.
8. Bei Nichtverwendung und zum Ausschalten stets den Netzstecker herausziehen.
)JOXFJT[VS7FSXFOEVOHWPOUIFSJTDIFO½MFO
(FCFO4JFEFSFJOHFGàMMUFO8BTTFSNFOHF5SPQGFOJHFTÊUIFSJTDIFT½MIJO[V
Bitte beachten Sie:
6N4QSJU[XBTTFS[VWFSNFJEFOTPMMUFEFS,VOTUTUPéEFDLFMEFT;FSTUÊVCFST[VS
Rückwand gedreht sein.