![Rowenta PROCERAM Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/rowenta/proceram/proceram_manual_1492974008.webp)
6
• B4/ BETRIEBSART :
Das Gerät wird mit einer nicht regulierten Leistung von 2000W betrieben.
In dieser Betriebsart kann keine Temperatur eingestellt werden.
Auf dem Display werden angezeigt:
- Die Betriebsart „ „ sowie die Raumtemperatur.
C/ ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN:
• C1/ Funktion „ “: OSZILLATION
1/ Drücken Sie die Taste auf dem Bedienfeld oder auf der Fernbedienung.
Das Gerät dreht sich im 90°-Winkel.
Auf dem Bedienfeld:
Die Kontrollleuchte der Funktion Oszillation leuchtet auf.
2/ Drücken Sie die Taste auf dem Bedienfeld oder auf der Fernbedienung.
Das Gerät hört auf, sich zu drehen.
Anmerkung: Das Gerät hört automatisch auf zu drehen, wenn es nicht heizt.
• C2/ Funktion „ “:
TIMER
: EINSTELLEN DER BETRIEBSDAUER
Folgende Programmierschritte müssen durchgeführt werden:
Funktion TIMER:
Das Gerät geht in der eingestellten BETRIEBSART und während der im eingestellten Betriebszeit in Betrieb; nach Ablauf der eingegebe-
nen Stundenzahl geht es automatisch in den Stand-by-Modus über.
Sie können jederzeit:
- Ihr Gerät abschalten (durch Betätigung der Taste ).
- seine Betriebsart ändern.
Anzeige auf dem Display:
Die auf dem Display angezeigten Betriebszeiten entsprechen:
- Bei der Funktion: der noch verbleibenden Betriebszeit.
Die Anzeige erfolgt in ½-Stunde-Schritten am Ende der abgelaufenen Stunde.
6- PFLEGE
• Schalten Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten aller Art unbedingt an dem am Fußteil des Geräts befindlichen Ein/Ausschalter aus, ziehen Sie den
Netzstecker und lassen Sie es vollständig abkühlen.
• Sie können es mit einem leicht feuchten Tuch reinigen.
•
Wichtig:
Niemals Schauermittel benutzen, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
• Ihr Gerät ist mit einem abnehmbaren Staubfilter (G) ausgerüstet, der mit laufwarmem Wasser und Seife auswaschbar ist und regelmäßig gereinigt
werden muss (siehe Abb. 5a: Demontage und Abb. 5b: Neumontage).
• Vor dem Wiedereinsetzen muss der Filter sorgfältig getrocknet werden.
• Das Gerät darf nicht ohne Filter in Betrieb genommen werden.
7- AUFBEWAHRUNG
• Bevor das Gerät weggestellt wird, muss es vollständig abgekühlt sein.
• Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, muss es in einem vor Feuchtigkeit geschützten Raum aufbewahrt werden.
• Bei längerer Nichtbenutzung müssen die Batterien aus der Fernbedienung entfernt werden.
8- BEI STÖRUNGEN
• Nehmen Sie das Gerät niemals selbst auseinander. Ein unsachgemäß repariertes Gerät kann für den Benutzer eine große Gefahr darstellen.
• Bevor Sie sich an unseren Kundendienst (siehe Telefonnummer am Ende der Gebrauchsanleitung) wenden, stellen Sie sicher:
- dass sich das Gerät in normaler Betriebsposition befindet;
- dass die Lufteinlass- und Luftauslassgitter vollständig frei sind.
9- DENKEN SIE AN DEN SCHUTZ DER UMWELT!
i
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle oder, wenn es bei Ihnen keine gibt, bei einer zugelassenen Kundendienststelle
ab, damit es wiederverwertet wird.
„Dieses Gerät
verwendet
Batterien:
Denken Sie an die Umwelt und werfen Sie leere Batterien nicht weg, sondern geben Sie sie bitte bei einer hierzu bestimmten Sammelstelle ab.
Entsorgen Sie sie nicht über den Hausmüll.“
TIMER
TIMER
TIMER
Wahl der Betriebsart
Start der Funktionen:
Drücken die TIMER Taste
Einstellen der ZEITDAUER
Betriebszeit
TIMER
Benutzen Sie die und Tasten
AUTO
TIMER
D
MODE
SO9040_NC00015975_NC00015975 17/06/10 09:27 Page6