![Rowenta Pro precision Скачать руководство пользователя страница 49](http://html.mh-extra.com/html/rowenta/pro-precision/pro-precision_manual_1493248049.webp)
44
Drücken
Sie
bei
der
nächsten
Benutzung die unter dem Bedienfeld
befindliche "Restart" Taste, um das
orangefarbene "Calc-Away System"
auszuschalten - fig.10.
Nicht mit einem Kalk-Kollektor
ausgestattete Modelle
Um
die
Lebensdauer
Ihres
Dampfgenerators zu verlängern und
Kalkabsonderungen zu vermeiden, ist Ihr
Dampfgenerator
mit
einer
orangefarbenen Kontrollleuchte "Boiler
spülen" auf dem Bedienfeld ausgestattet,
die zu blinken beginnt, sobald das Gerät
gereinigt werden muss. -
fig.17
.
Wenn
die
orangefarbene
"Dampfkammer
reinigen"
Kontrollleuchte blinkt, können Sie ganz
normal weiterbügeln, sollten aber nicht
vergessen, Ihren Boiler vor der nächsten
Benutzung auszuspülen.
VORSICHT: Diese Maßnahme darf nur
vorgenommen werden, wenn der
Dampfgenerator seit mindestens zwei
Stunden ausgesteckt und völlig
abgekühlt ist.
Stellen Sie den Dampfgenerator auf den
Rand
des
Spülbeckens
und
das
Bügeleisen daneben.
Schrauben Sie die Verschlusskappe des
Boilers eine Viertelumdrehung nach links
- fig.18.
Schrauben Sie den Verschluss mit Hilfe
eines
Geldstücks
vorsichtig
vom
Druckbehälter ab -
fig.19
.
Halten Sie den Generator in einer nach
oben geneigten Position und füllen Sie
mit einer Kanne 1/4 Liter Leitungswasser
in den Boiler -
fig.20
.
Schütteln Sie den Dampfgenerator
einige Male -
fig.21
und entleeren Sie ihn
-
fig.22
.
Für ein optimales Reinigungsergebnis
empfehlen wir, diesen Vorgang zweimal
durchzuführen.
Schrauben Sie den Verschluss wieder
auf den Boiler und ziehen Sie ihn mit
Hilfe einer Münze fest an -
fig.23
.
Setzen Sie die Verschlusskappe des
Boilers
wieder
auf
die
Verschlussschraube
- fig.24.
Drücken
Sie
bei
der
nächsten
Benutzung des Geräts die "Restart"
Taste,
um
die
orangefarbene
Kontrollleuchte auszuschalten - fig.10.
1800128865_DG84XX_GRH_110x154mm 14/02/13 16:08 Page44