![Rotel U1574 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html.mh-extra.com/html/rotel/u1574/u1574_instructions-for-use-manual_1490613013.webp)
Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
13
meter)
Wachspapier
Als Spritzschutz oder zum Schutz vor Aus-
trocknen verwenden.
o
Materialien, die nicht für den Einsatz mit Mikrowellen geeignet sind
Küchenutensilien
Bemerkungen
Aluminiumblech
Es kann zu Funkenschlag kommen. Speisen
in mikrowellenfeste Behälter umfüllen.
Kartonverpackungen mit Metallgriff
Es kann zu Funkenschlag kommen. Speisen
in mikrowellenfeste Behälter umfüllen.
Arbeitsgeräte aus Metall oder mit Metall-
rand
Metall schirmt die Speisen vor der Mikro-
wellenstrahlung ab. Metallränder können
zu Funkenschlag führen.
Metallclips
Können Funkenschlag und einen Brand im
Garraum auslösen.
Papiertüten
Können einen Brand im Garraum auslösen.
Schaumstoff
Schaumstoff kann bei hohen Temperaturen
schmelzen oder die enthaltene Flüssigkeit
kontaminieren.
Holz
Holz trocknet im Mikrowellengerät aus und
kann reissen bzw. splittern.
•
STÖRUNGEN
Normal
Mikrowellengerät
beein-
trächtigt den TV-Empfang
Während des Betriebs des Mikrowellengeräts kann es zur
Beeinträchtigung des TV-Empfangs kommen. Die auftreten-
den Interferenzen ähneln denen anderer elektrischer Klein-
geräte wie Mixer, Staubsauger und Ventilatoren. Das ist
normal.
Schwache
Innenbeleuch-
tung
Beim Garen auf einer geringen Leistungsstufe wird die In-
nenbeleuchtung schwächer. Das ist normal.
An der Tür kondensiert
Dampf und aus den Luftöff-
nungen tritt heisse Luft aus
Während des Garens tritt Dampf aus den Speisen aus. Der
meiste Dampf tritt aus den Luftöffnungen aus. Ein Teil kann
sich aber auch an Oberflächen wie der Ofentür absetzen.
Das ist normal.
Das Gerät ist versehentlich
ohne Inhalt in Betrieb ge-
setzt worden
Es ist verboten, das Gerät ohne Inhalt laufen zu lassen. Das
ist extrem gefährlich.