
5
DEUT
SCH
Betriebsanleitung
reparieren lassen.
• Werkzeugspindel läuft nach, nachdem das
Gerät ausgeschaltet ist. Maschine erst nach
Stillstand dieser Spindel ablegen.
• Nicht in den Gefahrenbereich der laufenden
Maschine greifen.
• Beim Arbeiten mit der Maschine stets
Schutzbrille, Staubmaske, und Gehörschutz
tragen. Schutzhandschuhe, Schutzhelm,
rutschsichere Sicherheitsschuhe und Schürze
werden empfohlen.
• Niemals Kindern die Benutzung des Gerätes
gestatten.
• Nur Arbeitswerkzeuge verwenden, deren
zulässige Drehzahl mindestens so hoch ist
wie die höchste Leerlaufdrehzahl des Gerätes.
• Fräswalze vor dem Gebrauch überprüfen.
Die Fräswalze muss einwandfrei montiert sein
und sich frei drehen können. Probelauf mind.
30 Sek. ohne Belastung durchführen. Beschä-
digte, unrunde oder vibrierende Fräswalze
nicht verwenden.
• Gerät sofort ausschalten wenn beträchtli-
che Schwingungen auftreten oder andere
Mängel festgestellt werden. Überprüfen Sie
die Maschine um die Ursache festzustellen.
• Staub der bei der Bearbeitung von Gestein
mit kristalliner Kieselsäure entsteht, ist
gesundheitsschädlich. Giftiges oder asbest-
haltiges Material darf nur zum Zweck der
Sanierung von extra dafür ausgebildeten
Fachkräften bearbeitet werden. Beachten Sie
die Unfallverhütungsvorschriften VBG 119 der
Berufsgenossenschaft.
• Bei extremen Einsatzbedingungen kann
sich eine starke Verschmutzung im Inneren
der Maschine aufbauen. In solchen Fällen
empfiehlt sich eine Verkürzung der Reini-
gungszyklen.
• Vorsicht vor verdeckt liegenden elektrischen
Leitungen, Gas- und Wasserrohren.
Halten Sie die Handfräse fern von Metallteilen,
wie Schrauben, Armierungseisen usw. Die
PKD-Segmente können beschädigt werden
und Teile können herausgeschleudert werden.
Den Arbeitsbereich überprüfen; z.B. mit einem
Metallortungsgerät.
• Gefährdung von Drittpersonen durch weg-
fliegende Teile.
1. Vorwort
Die
Handfräsmaschine
GALESKI - ATLAS MAX 82
ist ein haltbares und sicheres Elektrowerk-
zeug.
Effektives und weitgehend gefahrloses
Arbeiten ist aber nur möglich, wenn Sie
diese Gebrauchsanleitung lesen und danach
handeln. Wir wollen, dass Sie lange an Ihrer
Maschine und der Arbeit Freude haben.
2. Technische Daten
ATLAS MAX 82
Spannung:
230 Volt
Nennaufnahme:
1790 Watt
Drehzahl:
7000 1/min
Arbeitsbreite max.:
82 mm
Arbeitstiefe:
0 - 5 mm
Werkzeugaufnahme:
M 14
Gewicht:
5,2 kg
Sanftanlauf
Drehzahlsteuerung
Überlastschutz
3. Hinweise für ihre Sicherheit
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfäl-
tig durch!
Bitte beachten Sie auch das Beiblatt “Sicher-
heitshinweise“.
• Gehäuse der Maschine nicht anbohren, da
sonst die Schutzisolierung unterbrochen wird
(Klebeschilder verwenden).
• Stecker aus der Steckdose ziehen bevor
irgendeine Einstellung oder Wartung vorge-
nommen wird.
• Maschine nur ausgeschaltet an die Steck-
dose anschliessen.
• Anschlusskabel stets vom Wirkungsbereich
der Maschine fernhalten. Kabel immer nach
hinten von der Maschine wegführen.
• Vor jedem Gebrauch Gerät, Anschluss-
kabel, Verlängerungskabel und Stecker auf
Beschädigung und Alterung untersuchen.
Beschädigte Teile nur von einem Fachmann
Содержание MAX 82
Страница 19: ...19 FRAN AIS Mode d emploi...